Die Anreise erfolgt über Altenmarkt im Pongau. Im Ortszentrum von Altenmarkt Richtung Zauchensee abbiegen und die 8 Km nach Zauchensee fahren. Auf dem Parkplatz an der Rosskopfbahn parken. (2025 geht weiter hinten nicht, weil die Schwarzkopfbahn erneuert wird.)
Charakteristik
Bis in die Scharte unterm Rosskopf leicht, eine Pistentour. Dann etwas anspruchsvoller.
Gipfel / Berg
Hirschköpfl 1971 m, Rosskopf 1929 m
Ausrüstung
Normale Schitourenausrüstung
Wegbeschaffenheit
freies Gelände Wald
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Nicht häufig begangen aber spannend. Wir beginnen in Zauchensee und steigen auf der Piste Richtung Rosskopf auf. Meist eher einsam, die meisten Tourengeher sind auf dem Weg zum Schwarzkopf. Kurz unterhalb der Scharte zwischen Hirschköpfl im Süden und Rosskopf im Norden verlassen wir die Piste und steigen zur Scharte auf. Dann weiter nach Süden Richtung Grat zunächst auf breiterem Rücken. Jetzt einfach auf einen Vorgipfel mit Liftstütze, dann geht es etwas bergab in eine Senke und schließlich über einen schönen, kurzen Hang zum Grat hinauf. Abhängig von der Schneelage geht es über den bewaldeten Grat möglicherweise nur mehr zu Fuß bergauf. Vor allem, weil es sehr verwachsen ist. Fallweise muss man etwas in die Westflanke ausweichen und Obacht am Grat, der Überwechtung wegen. Durchaus in Latschenkraxelei mühsam über und unter Latschen und durch umgestürzte Bäumen durch auf den Gipfel auf 1971 m.
Abfahrt
Abfahrt wie Anstieg
Stützpunkt
Zauchensee, nach der Saison in Altenmarkt
Zielpunkt
Parkplatz an der Rosskopfbahn
Rast / Einkehr
Nach der Saison nur mehr in Altenmarkt
Kombinationsmöglichkeiten
Ein paar Höhenmeter zum Rosskopf 1929 m.
Karten
AV-Karte, Niedere Tauern II, Östliche Radstätter Tauern, 1:50.000
Bemerkung
Diese Tour macht nur nach der Liftsaison im späten Frühjahr. Während der Saison ist das Pistengehen nicht erlaubt.