 © Andreas Koller Höchster Gipfel der Hohen Tatra: Gerlachovsky stit (2655 m)
|
 © Andreas Koller Abendstimmung über der Gerlachovsky stit (2655 m, höchster Gipfel der Hohen Tatra)
|
 © Andreas Koller Mit dem Zug leicht erreichbar: Strbske pleso
|
 © Andreas Koller Sprungschanzen von Strbske pleso
|
 © Andreas Koller Luftkurort Strbske pleso mit Vysoka (2560 m)
|
 © Andreas Koller Rast am Jamske pleso
|
 © Andreas Koller Der nordisch anmutende Jamske pleso
|
 © Andreas Koller Tatra-Grate
|
 © Andreas Koller Wegtafel in 2120 m
|
 © Andreas Koller Blick nach W in die Weiße Tatra
|
 © Andreas Koller Am Krivan SO-Grat
|
 © Andreas Koller Tiefblick nach O zum Jamske pleso
|
 © Andreas Koller Lehrbuchmäßiger Abstieg auf einem steilen Schneefeld
|
 © Andreas Koller Konzentrierter Abstieg über gefährliche Schneefelder
|
 © Andreas Koller Die Tatra-Gipfel
|
 © Andreas Koller Blick nach O in die Tatra
|
 © Andreas Koller Gipfelsieg am Krivan
|
 © Andreas Koller Krivan-Gipfelkreuz
|
 © Andreas Koller Gipfelkreuz am Krivan
|
 © Andreas Koller Der lange Grat auf den Krivan
|
 © Andreas Koller SO-Grat und Krivan-Gipfel
|
 © Andreas Koller Rast unter dem Krivan
|
 © Andreas Koller Anstieg von SO
|
 © Andreas Koller Blick in die Westliche (Weiße) Tatra
|
 © Andreas Koller Erster Blick auf den Krivan
|
 © Andreas Koller Üppige Vegetation
|
 © Andreas Koller Bäche und Seen in der Tatra
|
 © Andreas Koller Wegweiser zum Krivan
|
 © Andreas Koller Ausgangspunkt Strbske pleso
|