 © Andreas Koller Ausgangspunkt Unterstalleralm
|
 © Andreas Koller Am Eingang ins Arntal mit Roter Spitze (2956 m)
|
 © Andreas Koller Der Arntal Bach
|
 © Andreas Koller Oberstalleralm mit Weißer Spitze
|
 © Andreas Koller Die Oberstalleralm
|
 © Andreas Koller Hoch über der Oberstalleralm
|
 © Andreas Koller Begegnung der tierischen Art
|
 © Andreas Koller Der steile Anstieg zur Schötter Lenke
|
 © Andreas Koller Schafe in den Deferegger Alpen
|
 © Andreas Koller Die Sextener Dolomiten
|
 © Andreas Koller Rötspitze (3495 m) links, Dreiherrnspitze (3499 m) rechts
|
 © Andreas Koller In der Schötter Lenke
|
 © Andreas Koller Der Großvenediger (3674 m) taucht hinter dem Panargenkamm auf
|
 © Andreas Koller Seenauge unterhalb der Schötter Lenke
|
 © Andreas Koller Über die Rote Spitze (2956 m) schaut der Hochgall (3436 m)
|
 © Andreas Koller Blick vom Grat auf den sonnenbeschienenen Gipfel der Weißen Spitze
|
 © Andreas Koller Die letzen Meter des S-Grates auf die Weiße Spitze
|
 © Andreas Koller Gipfelkreuz auf der Weißen Spitze
|
 © Andreas Koller Am Gipfel der Weißen Spitze und Anstiegsgrat im Hintergrund
|
 © Andreas Koller Am Gipfel der Weißen Spitze
|
 © Andreas Koller Der Anstiegsgrat im Vordergrund, dahinter Rote Spitze (2956 m) und die Rieserferner- und Venedigergruppe
|
 © Andreas Koller Über den Grat der Roten Spitze (2956 m) grüßt der Hochgall (3436 m)
|
 © Andreas Koller Gipfelkreuz auf der Weißen Spitze gegen die Sextener Dolomiten
|
 © Andreas Koller Blick über St. Jakob i. Defereggen auf die Venedigergruppe
|
 © Andreas Koller Der Gipfel der Weißen Spitze in der Sonne
|
 © Andreas Koller Hoher Gang über den S-Grat der Weißen Spitze
|
 © Andreas Koller Rast im oberen Kar unter der Roten Spitze (2956 m)
|
 © Andreas Koller Rast im oberen Kar
|
 © Andreas Koller Links die Schötter Lenke, rechts der Gipfel der Weißen Spitze
|