 © Datzi Mein Biwak am Funtenseetauern (Mein Biwak war in Österreich, ein Stück nach Norden hätte ich mein Biwak in Deutschland verbracht)
|
 © Datzi Sonnenaufgang am Funtenseetauern
|
 © Datzi Panorama am Funtenseetauern beim Sonnenaufgang
|
 © Datzi St. Bartholomä
|
 © Datzi Blick beim Abstieg zum Königssee
|
 © Datzi Der Grünsee
|
 © Datzi Murmeltier kurz vor dem Kärlingerhaus
|
 © Datzi Immer wieder hört man den Schrei von den Murmeltieren, ab und zu sieht man sie auch
|
 © Datzi Mögliche Variante zur Umgehung der Stuhleckes Grat
|
 © Datzi Blick zum Kärlingerhaus und Funtensee
|
 © Datzi Austieg vom Grat mit Blick zurück zum Funtenseetauern
|
 © Datzi Der Abstieg uber das Stuhleck, immer am Grat entlang (teilweise gut markiert)
|
 © Datzi Nochmals der Blick zurück zum Anstieg von Funtenseetauern
|
 © Datzi Am Funtenseetauerngipfel mit Blick zum Hochkönig
|
 © Datzi Steinböcke auf der Westseite vom Graskopf
|
 © Datzi Der Weg der seitlich vorbei vom Graskopf führt
|
 © Datzi Die Anhöhe , hier beginnt der markierte Weg
|
 © Datzi Der Anstieg zur Anhöhe ( die lezten Metern bevor man in den markierten Weg mündet
|
 © Datzi Blick zurück zur Blauen Lacke sowie in das Hagengebirge
|
 © Datzi Der Grat zum Leiterkopf ( der Leiterkopf ganz rechts außen - die markante Erhebung) Diesen umgeht man rechts
|
 © Datzi Die Blaue Lacke
|
 © Datzi Die Wasseralm
|
 © Datzi Blick zuruck zum Aufstieg wo man den Weg sieht der vom Seeleinsee in den Aufstieg mündet
|
 © Datzi Der Weg zur Wasseralm
|
 © Datzi Beim Anstieg der Blick zurück zum Landtalgraben - Obersee und Königsse
|
 © Datzi Im Landtalgraben mit Blick zum Wasserfall
|
 © Datzi Blick zum Obersee im Hintergrund der Watzmann
|
 © Datzi Blick von Salet zu den Teufelshörnern
|
 © Datzi Salet - Ausgangspunkt der Tour
|