 © Wolfgang Lauschensky Mönchsüdwestflanke vom Kranzberggipfel aus gesehen
|
 © Wolfgang Lauschensky Mönch vom Zustieg zur Mönchsjochhütte
|
 © Wolfgang Lauschensky Einstieg in den Südsporn
|
 © Wolfgang Lauschensky Mönchsjochhütte
|
 © Wolfgang Lauschensky firnbedeckter Südsporn
|
 © Wolfgang Lauschensky erste Steilstufe über den Jungfraufirn
|
 © Wolfgang Lauschensky kombinierte erste Steilstufe zum Ombrometer
|
 © Wolfgang Lauschensky hinter dem oberen Mönchsjoch ist über dem Ewigschneefäld das Walcherhorn zu sehen
|
 © Wolfgang Lauschensky steiles Firnfeld zum Ombrometerfelsen
|
 © Wolfgang Lauschensky kurze Kletterstellen über dem oberen Mönchsjoch
|
 © Wolfgang Lauschensky kombinierte Steigerei
|
 © Wolfgang Lauschensky am Ombrometer
|
 © Wolfgang Lauschensky in der steilen Westflanke
|
 © Wolfgang Lauschensky steiles Kombinationsgelände
|
 © Wolfgang Lauschensky Firngrat zum SO-Gratanschluß
|
 © Wolfgang Lauschensky Tiefblick zu den Einstiegsfelsen
|
 © Wolfgang Lauschensky heikle Zwischenpartie: schmaler Grat zu kurzer Kletterei II
|
 © Wolfgang Lauschensky Sicherungsstange an der Kletterstelle
|
 © Wolfgang Lauschensky schöner mittelsteiler Grat zur letzten Felsstelle
|
 © Wolfgang Lauschensky Südgrattiefblick
|
 © Wolfgang Lauschensky am abflachenden schmalen Gipfelgrat
|
 © Wolfgang Lauschensky Gipfelwechte
|
 © Wolfgang Lauschensky Mönchgipfel, dahinter Jungfrau
|
 © Wolfgang Lauschensky Gipfelgratabstieg: jenseits des Ewigschneefälds Walcherhorn, Fiescherhörner, Grünhörner und Grünegghorn, dahinter Finsteraarhorn.
|
 © Wolfgang Lauschensky Eiger und Mönch vom Jungfraugipfel
|