 © hofchri Abschluss im Gastgarten
|
 © hofchri Idylle pur
|
 © hofchri Spiegelbild vom Totengraben
|
 © hofchri der Vordere Langbathsee
|
 © hofchri am Hinteren Langbathsee
|
 © hofchri Blick zurück
|
 © hofchri auch toll ausgesetzt
|
 © hofchri nette Klettersteigeinlage (A/B)
|
 © hofchri noch ein Nadelöhr (I+)
|
 © hofchri steiler, steiniger Abstieg
|
 © hofchri etwas schwierigerer Abstieg (1+) mit Trittstiften und Seil
|
 © hofchri abschüssiger Pfad mit Kette gesichert
|
 © hofchri Schrofen vom Feinsten
|
 © hofchri im oberen Abschnitt des Hirschluckensteiges
|
 © hofchri Markanter Hinweis - nicht dem Pfeil folgen, sondern hier rechts absteigen
|
 © hofchri Tiefblick zum Hinteren Langbathsee
|
 © hofchri am Weg zum Hochlecken
|
 © hofchri Rieder Hütte mit Höllkogel im Hintergrund
|
 © hofchri den Blumen ist´s egal
|
 © hofchri die Gams tut sich leichter
|
 © hofchri eindrucksvolle Karstlandschaft
|
 © hofchri anspruchsvolle Wanderung
|
 © hofchri Blick nach Gmunden und Traunsee
|
 © hofchri zum Teil sehr luftige Stellen (I-II)
|
 © hofchri schwierigere Wasserrinnenplatte (II+)
|
 © hofchri nun die Rinne über einzelne Felsblöcke klettern (I)
|
 © hofchri nach längerer Kletterei folgt steiles Gehgelände
|
 © hofchri die nächste Kletterstelle (II+, III ohne Seil)
|
 © hofchri schwierigere Platte (II-) mit Seil
|
 © hofchri leichtere Kraxelstellen (I) nach dem Einstieg (II)
|
 © hofchri rechts zum Einstieg hoch
|
 © hofchri spärlich ausgetretener Weg
|
 © hofchri Schuttkar zum Einstieg
|
 © hofchri Blick vom Parkplatz zum Totengraben
|