 © Datzi Wunderschöne Nebelstimmung bei meiner Biwaktour, und ein außergewöhnlicher Gipfel
|
 © Datzi Panorama mit Nebelstimmung am Stadelhorn
|
 © Datzi Panorama mit Nebelstimmung am Stadelhorn
|
 © Datzi Panorama mit Nebelstimmung auf dem Edelweisslahnerhorn
|
 © Datzi Traum Fernsicht beim Sonnenaufgang
|
 © Datzi Sonnenaufgang am Stadelhorn
|
 © Datzi Sonnenuntergang am Stadelhorn
|
 © Datzi Der Kalkofen beim Abstieg zum Parkplatz (bei der letzten Kehre
|
 © Datzi Der gut gesicherte Abstieg wo auf dem Bild rechts gleich unterhalb des Abstieg der Weg wegführt (Achtung: ein gut sichtbahrer Weg führt nach links weg
|
 © Datzi Nochmals der gut gesicherte Weg
|
 © Datzi Hier bei den flachen Felsen beginnt der angenehmere Abstieg zum Parkplatz
|
 © Datzi Über dem schmalen und steilen Grasflächen steigt man im oberern Teil vom Edelweislahnerhorn, nach der Abzweigung (200-500m)
vom Gipfel ab
|
 © Datzi Die steilen Grasflächen mit Tele
|
 © Datzi Beim Abstieg auf den steilen Grasflächen mit Blick zum Edelweisslahnerhorn
|
 © Datzi Der steile Abstieg gleich vom Gipfel
|
 © Datzi Blick zuruck vom Edelweisslahnerhorn zur Überschreitung im Nebel
|
 © Datzi Der Gipfel Edelweisslahnerhorn
|
 © Datzi Der erste Tiefblick kurz vor dem Edelweisslahnerhorn zum Hintersee
|
 © Datzi Der Gipfel Schottmalhorn
|
 © Datzi Der Übergang vom Schottmalhorn zum, Edelweisslahnerhorn
|
 © Datzi Das Gipfelkreuz vom Hohen Gerstfeld
|
 © Datzi Der Übergang vom Pürzelkopf zum Hohen Gerstfeld
|
 © Datzi Der Übergang vom Pürzelkopf zum Hohen Gerstfeld
|
 © Datzi Der Übergang vom Pürzelkopf zum Hohen Gerstfeld
|
 © Datzi Blick bei der Überschreitung Richtung Stadelhorn
|
 © Datzi Immer wieder schöne Nebelstimmungen
|
 © Datzi Am Pürzelkopf
|
 © Datzi Schöne Nebelstimmung mit Traum Aussicht am Morgen bei der Überschreitung
|
 © Datzi Blick zurück zur Überschreitung bis zum Pürzelkopf
|
 © Datzi Die Wegkreuzung beim Ausstieg vom Böselsteig
|
 © Datzi Die Wegkreuzung wo man am Normalweg zum Wagendrischelhorn gehen kann, links zweigt der Weg zum Stadelhorn ab
|
 © Datzi Die Mayrbergscharte
|
 © Datzi Die Kletterstellen zum Stadlhorn
|
 © Datzi Die Kletterstellen zum Stadlhorn
|
 © Datzi Die ausgesetzte Kletterstelle kurz vor dem Gipfel. Bei dieser Stelle fällt es senkrecht ab (Leider am Bild nicht zu erkennen)
|
 © Datzi Trotz windstiller und Nebelfreier Nacht, gehört Schlafsack und der Biwaksack getrocknet. Hier bietet sich hervorragend die Sonne an.
|
 © Datzi Das Biwak am Gipfel
|
 © Datzi Kurz vor dem Monduntergang am Morgen (über die Loferer Steinberge)
|
 © Datzi
|
 © Datzi Der Sonnenuntergang mit Wagentrischlerhorn sowie Häuselhorn
|
 © Datzi Das Biwak mit Blick zur Überschreitung. Die Gipfel die aus den Nebel herausragen werde ich am nächsten Tag überschreiten
|
 © Datzi Das Stadelhorn mit seinen Gipfelaufbau
|
 © Datzi Nach der Wegkreuzung zum Anstieg zum vom Wagendrischlerhorn zur Mayrbeergscharte
|
 © Datzi Nebelstimmung
|
 © Datzi Nebelstimmung
|
 © Datzi Der Normalweg Anstieg zum Wagendrischlerhorn
|
 © Datzi Ich war nicht alleine unterwegs. Wir gingen bis zur Wegkreuzung zum Anstieg vom Wagendrischelhorn gemeinsam.
Auch er hatte die Überschreitung durchgeführt (leider auch im Nebel)
|
 © Datzi Nebelstimmung
|
 © Datzi Nebelstimmung
|
 © Datzi Nebelstimmung
|
 © Datzi Nebelstimmung
|
 © Datzi Der Nebel begann sich aufzulösen, die ersten Gipfel zeigen sich
|
 © Datzi Die Wegkreuzung beim Ausstieg vom Böselsteig
|
 © Datzi Kurz vor dem Ausstieg vom Böselsteig
|
 © Datzi Der gut gesicherte Böselsteig
|
 © Datzi Der gut gesicherte Böselsteig
|
 © Datzi Der gut gesicherte Böselsteig (der erste Quergang am Böselsteig)
|
 © Datzi Der Einstieg in den Böselsteig
|
 © Datzi Die Haslalm
|
 © Datzi Der Anstieg zur Haslalm
|
 © Datzi Dieses Bild zeigt das Abendrot beim Sonnenuntergang mit gleichzeitigen Mondaufgang
|