 © Wolfgang Lauschensky Cresta Croce von der Lobbia Alta: über linken Firn und zentralen Grat zur Cima Giovanni Paolo II
|
 © Wolfgang Lauschensky Cresta della Croce vom Passo della Lobbia Alta
|
 © Wolfgang Lauschensky Steilfirn
|
 © Wolfgang Lauschensky im oberen Becken unter der Cima Giovanni Paolo II
|
 © Wolfgang Lauschensky steiler Zustieg zum Grat
|
 © Wolfgang Lauschensky kurze deftige Kletterstelle zur Gratkante
|
 © Wolfgang Lauschensky am Granitblockgrat
|
 © Wolfgang Lauschensky Vedretta di Mandrone
|
 © Wolfgang Lauschensky schattige Blockflanke
|
 © Wolfgang Lauschensky herrliche Granitblöcke am Gipfelgrat
|
 © Wolfgang Lauschensky am Südwestsattel mit Blick zum weiteren Wegverlauf Richtung Cannone 149. Links Cima Dosson und rechts Corno Miller, Adamello und Corno Bianco
|
 © Wolfgang Lauschensky Cima Giovanni Paolo II, dahinter Cima Presanella
|
 © Wolfgang Lauschensky Gipfelblick zur Lobbia Alta mit Rifugio
|
 © Wolfgang Lauschensky am Firngrat
|
 © Wolfgang Lauschensky Rissquerung
|
 © Wolfgang Lauschensky waagrechter Blockgrat
|
 © Wolfgang Lauschensky Gipfelkreuz der Cresta Croce
|
 © Wolfgang Lauschensky Blick zur Cannone 149 vor Dossongrat
|
 © Wolfgang Lauschensky Cannone 149 vor Corno Miller, Adamello und Corno Bianco
|
 © Wolfgang Lauschensky Flankenabstieg
|
 © Wolfgang Lauschensky Relikte aus dem 1. Weltkrieg entlang des Westgratrückens
|
 © Wolfgang Lauschensky Abstieg zum Gletscher
|
 © Wolfgang Lauschensky Rückblick zum Westgratabstieg
|
 © Wolfgang Lauschensky steiler Firnabstieg zum Pian di Neve vor Corno Bianco
|
 © Wolfgang Lauschensky Rückblick von der Felsausaperung
|
 © Wolfgang Lauschensky Querung zum Hüttenanstieg
|
 © Wolfgang Lauschensky Gletscherarm unter dem Rifugio Lobbia Alta
|