 © Wolfgang Lauschensky Westflanke und Südgrat der Pfeiserspitze von der Thaurer Jochspitze gesehen
|
 © Wolfgang Lauschensky de gemütliche, kleine und feine Pfeishütte
|
 © Wolfgang Lauschensky Rückblick zur Pfeishütte im Samertal. Zentral die Praxmarerkarspitzen
|
 © Wolfgang Lauschensky Pfeiserspitze und sein Geröllkar. Die Rinne links des letzten Turms ist gut erkennbar. Links das Stempeljoch.
|
 © Wolfgang Lauschensky Über die Schuttreise peilen wir die schattige Rinne an.
|
 © Wolfgang Lauschensky Südgrat der Pfeiserspitze vom Zustieg zur Thaurer Jochspitze.
|
 © Wolfgang Lauschensky in der Felsrinne
|
 © Wolfgang Lauschensky kurze Felsstufe an linker Rinnenbegrenzung. Blick zur Stempeljochspitze.
|
 © Wolfgang Lauschensky gesicherter Rinnenanstieg an seiner rechten Begrenzung
|
 © Wolfgang Lauschensky Schrofenhang zum Grat am Rinnenausstieg
|
 © Wolfgang Lauschensky Pfeiserspitze vom Südgipfel gesehen. Rechts die Lattenspitze, dahinter die Speckkarspitze und die Bettelwürfe.
|
 © Wolfgang Lauschensky gesicherter Südgipfelabstieg
|
 © Wolfgang Lauschensky Pfeiserspitze
|
 © Wolfgang Lauschensky Gipfelblick zur Pfeishütte im Samer/Gleirschtal. Links das Gleirschtaler Brandjoch.
|
 © Wolfgang Lauschensky Abstieg zum Südgipfel mit Gipfelbuch
|
 © Wolfgang Lauschensky Südgratabstieg hoch über Innsbruck
|
 © Wolfgang Lauschensky Einmündung in die Felsrinne. Links die Thaurer Karspitze
|
 © Wolfgang Lauschensky Abstieg zum Stempeljoch über die steile Schuttreise
|