Neuhaus am Schliersee (Parkplatz am Dürnbach westlich des Ortes), 835m
Längengrad: 11,864989 Breitengrad: 47,733509
Anreise / Zufahrt
Deutsche Autobahn A8 München-Salzburg - Ausfahrt Miesbach, dann zum Schliersee
Gipfel / Berg
Brecherspitz, 1683m
Ausrüstung
Wanderausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
mittelschwere Bergwanderung
Wegbeschaffenheit
Schotterweg Waldweg markierte Wege (alpines Gelände) Drahtseilversicherungen oder Leitern
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Auf dem Weg Nr.W14 zunächst über Forststraßen, dann im weiteren Verlauf in Steige übergehend durch den Wald in südlicher Richtung hinauf zur Ankelalm. Von hier aus nimmt man den östlichen Weg und gelangt in insgesamt 3Stunden auf den Gipfel. Schöne Aussicht ins Schlierseer Tal und das Mangfallgebirge. Der Abstieg erfolgt nun über den Westgrat und dann nach Norden schwenkend zurück zur Alm - hier ist das Gelände deutlich felsiger und auch Drahtseilsicherungen sind vorhanden. Sobald aber der Gipfelaufbau überwunden ist, geht man wieder auf normalen Bergsteigen. Von der Alm am Aufstiegsweg zurück.
Stützpunkt
Ankelalm, 1300m
Kombinationsmöglichkeiten
Will man übernachten, so bietet sich der Westgrat- und anschließende Südabstieg zur Ob. Firstalm an (ganzjährig bewirtschaftet).