B76 nach Eibiswald, von dort Richtung Süden nach Grossradl
Gipfel / Berg
Kapunerkogel, 983m
Ausrüstung
keine besondere Wanderausrüstung (ausser bei Schneelage)
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
Schotterweg Waldweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Auf dem Weg Nr.592 nach SO auf den Grenzkamm, Abstecher auf die slowenische Seite zum Kircherl St.Pongratzen, dann nach W (entweder auf österreichischer oder slowenischer Seite-Sv.Urban) über Kapunerkogel zur Kapunerunterstandshütte (1003m). Abstieg Richtung Eibiswald (nordwärts) auf dem Weg Nr.590 bis Stindlweber, dann auf unmarkierter Asphaltstrasse spitzwinklig zurück (auf volkskundlichem Wanderweg) zum Ausgangspunkt.
Stützpunkt
Gh. Wutschnig (nahe der Grenze)
Kombinationsmöglichkeiten
Ausdehnung der Runde bis zum Radlpass
Karten
F&B WK Blatt 411; ÖK 50 Blatt
Bemerkung
Bei Stindlweber nicht auf markiertem Weg weitergehen (dieser würde nach Eibiswald und nicht zum Ausgangspunkt Woch führen)!