Vom Felbertauerntunnel oder von Lienz kommend auf der B108 bis nach Huben, dort westwärts im Defereggental bis nach St.Jakob und zum Ortsteil Mariahilf/Ranach.
Charakteristik
Einfacher Dreitausender und toller Aussichtsberg; im Gipfelbereich Trittsicherheit notwendig
Gipfel / Berg
Seespitze (3021m)
Ausrüstung
Bergwanderausrüstung mit festen Bergwanderschuhen
Tourtyp / Charakter der Tour
mittelschwere Bergwanderung
Wegbeschaffenheit
Drahtseilversicherungen oder Leitern markierte Wege (alpines Gelände) Waldweg Wiesenweg
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Steile Rinne zum Gipfel
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Zunächst nordwärts auf dem markierten Weg steil durch den Wald - an einer Weggabelung im Wald links halten, bis man die freien Flächen der Frölitz Alm erreicht; durch ein Blumenmeer zur Seespitzhütte; nach einer Steilstufe gelangt man zum Oberseit See; dann über Blockwerk, eine kurze versicherte Stelle und durch die schuttige Südrinne zum aussichtsreichen Gipfel.
Stützpunkt
Seespitzhütte (2327m)
Zielpunkt
Seespitze
Rast / Einkehr
Seespitzhütte, Betriebe in St. Jakob in Defereggen
Kombinationsmöglichkeiten
Im Abstieg vor / bei der Seespitzhütte links (südostwärts) und über den Blumenweg zur Reggn-Alm (2248m) und Abstieg nach Ranach
Ein leicht ersteigbarer Dreitausender mit toller Aussicht; bemerkenswert ist der Blumenreichtum! Im Gipfelbereich ist Trittsicherheit angesagt, insgesamt ist die Bergtour jedoch als nicht schwierig einzustufen.