A9 (Pyhrnautobahn) - Abfahrt Inzersdorf - auf der B138 durch Kirchdorf und bei der Umfahrung Micheldorf rechts abzweigen und in 5min mit dem Auto zum Krems-Ursprung. Oder vom Bahnhof Obermicheldorf in ca. 45min zu Fuß.
Gipfel / Berg
Kremsmauer (1604m)
Ausrüstung
Bergwanderausrüstung mit ausreichend Proviant - keine Hütte!
Vom Krems-Ursprung (555m) geht man ca. 1Std. auf einem sehr steilen Weg durch den Wald hinauf bis zur Parnstaller Alm (ca. 1150m). Nun geht der Weg flach westwärts hinüber zur Weggabelung Gradnalm-Törl. Zum Törl (1457m) hinauf ist der Weg ausgesetzt aber mit Drahtseilen gut versichert. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit notwendig. Endlich scheint Sonne durch dieses herrliche Felsentor mit tollem Ausblick und sogar "Gästebuch" (1Std. von der Parnstaller Alm). Vom Törl geht es auf der südlichen Seite unterhalb des Grates flach weiter. Nach 1 weiteren Stunde steht man nach einem kurzen drahtseilversicherten Gipfelsturm beim Gipfelkreuz (1604m). Der Abstieg erfolgt auf der Südseite entlang eines Waldsteges zum Forstweg in den Kaltauer Graben. (ca. 1:15Std.); danach in gut 1 Stunde entlang des Forstweges hinunter nach Steyrling.
Stützpunkt
keine
Karten
ÖK 50 Blatt 68
Bemerkung
Traumhafte Aussicht (vom Pyhrgas über Priel und Dachstein bis zum Traunstein)!