Auf der Tannheimer Straße (B199) von Reutte nach Sonthofen; S-wärts abzweigen nach Oberstdorf und über die Kleinwalsertaler Straße (B201) nach Riezlern; Auffahrt mit der Kanzelwand-Seilbahn auf den Gundkopf.
Gipfel / Berg
Fellhorn, 2039m
Ausrüstung
Bergwanderausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
mittelschwere Bergwanderung
Wegbeschaffenheit
Wiesenweg markierte Wege (alpines Gelände)
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Von der Bergstation am Gundkopf NO-wärts auf einem markierten Steig in den Gundsattel (ca. 1800m); nun immer am aussichtsreichen Grat NO-wärts, vorbei an der Bergstation der Fellhorn-Seilbahn bis auf das Fellhorn, 2039m. Weiter am Grat über den Schlappotkopf (1969m) und den Söllerkopf, 1925m (Gegenanstiege!) bis zum Söllereck, O-wärts hinab auf einen Schotterweg und N-wärts zur Bergstation des Söllereck-Sessellifts, 1360m.
Von der Talstation des Sessellifts am Besten mit dem Bus zurück nach Riezlern.
Stützpunkt
Bergstation der Fellhorn-Seilbahn, 1960m
Kombinationsmöglichkeiten
Die Tour verlängert sich um 1:45 Std und 700Hm, wenn man von Riezlern über die Riezler Alpe (1526m) zum Gundsattel steigt.
Karten
ÖK 50 Blatt 113 (Mittelberg)
Bemerkung
Eine der schönsten Gratwanderungen in der Region. Durch die Bergbahnen sehr stark begangen.