Von Lienz im Pustertal auf der B100 westwärts nach Südtirol bis Toblach - hier wendet man sich südwärts ins Höhlensteintal - kurz vor Schluderbach zweigt man links ab und fährt bis kurz vor dem Misurinasee hinauf - hier zweigt man abermals links ab und erreicht über eine Mautstraße die Auronzohütte
Gipfel / Berg
Paternsattel, 2454 m
Ausrüstung
Bergwanderausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
markierte Wege (alpines Gelände) Schotterweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Rifugio Auronzo auf flachem, breitem Weg rasch zum Rifugio Lavaredo - etwa 100m vor dem Rifugio zweigt der schöne Steig zum Paternsattel links ab - von dort in die nordseitige Mulde hinunter - beim ersten Flachstück beginnen auf einem schwach ausgeprägten Rücken Steigspuren, die westwärts direkt zu den Zinnenseen leiten - man genießt in diesem Abschnitt herrliche Blicke auf die Nordwände der Großen, Westlichen und Kleinen Zinne - hier trifft man auf den markierten Weg 105 von der Dreizinnenhütte zur Forcella Col di Mezzo - diesem folgen wir auf die Scharte und queren von dort wieder ostwärts zur Auronzohütte zurück.
Stützpunkt
Rifugio Lavaredo, (2344m)
Kombinationsmöglichkeiten
1. Vom Paternsattel zur Dreizinnenhütte (2405m, 30 Minuten) 2. Vom Paternsattel über den Klettersteig auf den Paternkofel (2744m; Klettersteigset notwendig; nicht bei Schnee begehen!) Vom Rifugio Auronzo auf den Monte Campedelle (2346m, 30 Minu