1. Südautobahn (A2) - Abfahrt Lieboch (nahe Graz) - auf der B76 über Stainz, Deutschlandsberg nach Eibiswald 2. (A9) - Abfahrt Leibnitz - über Sankt Johann im Saggautal nach Eibiswald 3. Von Kärnten über Soboth nach Eibiswald 4. Von Slowenien über den Radlpass
Gipfel / Berg
Höllberg, Haiden
Ausrüstung
Leichte Wanderschuhe, Geldtasche für die herrlichen Spezialitäten, die man unterwegs erstehen kann
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
Schotterweg Waldweg Wiesenweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Kirchplatz in Eibiswald wandert man ostwärts nach Hörmsdorf - hier quert man die Bundesstraße und wendet sich nordwärts zum Höllberg - linkshaltend erreicht man die Ortschaft Altenmarkt - ein Stück wandert man der Straße entlang - ostwärts geht es weiter nach Vordersdorf - südwärts gelangt man über Haiden und Rettenberg zum Ausgangspunkt
Stützpunkt
Weinbau Kiefer in Hörmsdorf Gasthof "Zur schönen Aussicht" in Altenmarkt Weinbau Peiserhof in Haiden Weinbau - Buschenschank Haring in Hörmsdorf Gasthöfe in Eibiswald
Kombinationsmöglichkeiten
In Hörmsdorf gibt es den Pitschgau-Rundweg. In Altenmarkt kann man einen Abstecher nach Wies zur Wallfahrtskirche machen oder bei der Landesversuchsanlage für Spezialkulturen Blumen und Kräuter bestaunen
Karten
ÖK50 Blatt 206 (1:50000) Wanderkarte im Tourismusbüro oder in den Gastronomiebetrieben erhältlich
Bemerkung
Land, Leute und Kultur kennenlernen, dabei öffnet sich das Geheimnis der Südweststeiermark. Rundwanderweg von Weingarten zu Weingarten, bei dem das Weingartenjahr an vier Stationen beschrieben wird. In Altenmarkt kommt man zur Kapelle Sankt Veit, ein Juwel das 1324 erbaut wurde. Hier ist der Rotmarmorgrabstein von Siegmund von Eibiswald (1515) zu sehen. Wandervergnügen zu jeder Jahreszeit über Straße, Wiesen- und Waldwege