Auf der Semmeringschnellstraße (S6) bis zur Ausfahrt Bruck/Mur (von Graz oder Leoben kommend) bzw. Kapfenberg (von Wien kommend über den Semmering) und bei Berndorf NW-wärts abzweigen nach Tragöß und weiter in die Jassing (Parkplatz).
Gipfel / Berg
Ebenstein (2123m)
Ausrüstung
Bergwanderausrüstung mit festem Schuhwerk
Tourtyp / Charakter der Tour
mittelschwere Bergwanderung
Wegbeschaffenheit
Drahtseilversicherungen oder Leitern markierte Wege (alpines Gelände) Schotterweg Waldweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Von der Jassing auf einer Forststraße bzw. auf einem Steig die Kehren abkürzend N-wärts auf die weite Fläche der Sonnschienalm, von der Sonnschienhütte (1523m) auf dem Weg Nr. 829 NW-wärts - am Sonnschienbründl vorbei - bis sich der Weg teilt. Auf dem Weg Nr. 816 steiler bergauf Richtung N, der Steig führt über Schrofen - eine kurze Stelle ist gesichert - zum Zumach, dann am Kleinen Ebenstein (1943m) vorbei und über den gut begehbaren S-Grat zum Gipfel des Ebensteins (2123m). Das von der Hütte aus sichtbare Kreuz ist nach S vorgeschoben und steht nicht am höchsten Punkt! Abstieg wie Anstieg.
Stützpunkt
Sonnschienhütte (1523m), bewirtschaftet von Anfang März bis Ende September.
Kombinationsmöglichkeiten
Von der Sonnschienhütte über die Häuselalm (1526m) auf den Hochschwab (2278m, ca. 5 Std).