Von Reutte/Tirol südwestlich durch das Lechtal bis Weissenbach, den Kreisverkehr an der ersten Ausfahrt wieder verlassen und auf der B199 nach Westen den Gaichtpass hoch bis ca 1km vor die Abzweigung zum Weiler Gaicht, hier Parkplatz. Hierher auch aus dem Tannheimer Tal.
Charakteristik
Leichte Wanderung auf gut ausgetretenen Wegen
Gipfel / Berg
Gaichtspitze (1988m)
Ausrüstung
Wanderausrüstung mit festen Bergschuhen
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
Schotterweg Steig Waldweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Parkplatz auf einem Schotterweg bis zu einem grossen Bildstock, ab hier auf dem guten, wenn auch nur spärlich markierten Fussweg über den mit lichtem Wald bestandenen S-Rücken hinauf, zum Schluss über Alpweiden und durch Latschen zum Gipfel der Gaichtspitze (1988m). Abstieg wie Anstieg.
Stützpunkt
Bergbahnrestaurant und mehrere Almhütten in der Umgebung. Bei Aufstieg von Süden wie beschrieben kein Stützpunkt.
Kombinationsmöglichkeiten
Abstieg nach Norden zur Reuttener Bergbahn. Vom Gipfel auf markiertem Steig nach Osten, dann nach N durch eine seilversicherte Schrofenrinne zu den Almböden bei der Bergbahn (1Std).
Karten
ÖK 50 Blatt 115 (Reutte) Kompass Blatt 4 Füssen-Ausserfern Bayerisches Vermessungsamt UK L 10 Füssen und Umgebung