von Reutte oder von Lech-Warth auf der Lechtal-Bundesstrasse B 198 nach Bach.
Ausrüstung
normale Bergwanderausrüstung mit festen Schuhen, Teleskopstöcke empfehlenswert.
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
Drahtseilversicherungen oder Leitern markierte Wege (alpines Gelände) Schotterweg Steig
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Von Bach durch das Madautal entweder zu Fuss,ca 3 Std. oder mit dem Mountainbike, 10Km/360 Hm, oder mit Linientaxi (Kleinbus) zum Schoberplatz,ca. 1420m. Nun entlang des Parseierbachs, bis er auf einer Brücke überquert werden kann. Auf gutem Steig durch Buschwerk östl. ansteigend gelangt man in ein Hochtal, in dem im Sommer Haflinger-Pferde weiden. Durch dieses Hochtal weiter ansteigend gelangt man zu einem Wasserfall, diesen umgehend schlängelt sich der Steig weiter entlang der Nordflanke des Seekogels, bis sich unvermittelt ein weiter Talkessel öffnet, in dem die Memminger Hütte auf einer kleinen Anhöhe liegt. Gehzeit vom Schoberplatz zur Hütte ca. 2 Std.
Zielpunkt
Memminger Hütte geöffnet Mitte Juni bis Ende September Telefon ( 0043/5634/6208 ) Telefax 0043/5634/20036 http://www.memminger-huette.at/
Die Hütte ist telefonisch direkt nicht erreichbar. Anmeldungen über E-Mail oder Fax werden zügig beantwortet
Rast / Einkehr
Memminger Hütte
Kombinationsmöglichkeiten
Wer noch übrige Kräfte hat, kann noch auf den Hausberg der Memminger Hütte,den Seekogel 2412m steigen, ca. 30 min Aufstieg.