Auf der A 1 fährt man südlich von Florenz bei der Ausfahrt Firenze Certosa auf der Schnellstraße nach Poggibonsi. In Poggibonsi Nord fährt man ab und nach Certaldo.
Charakteristik
Lohnende Rundtour mit typisch toskanischen Landschaftsbildern, zwischen Certaldo und San Gimignano allerdings teilweise rechts staubige Schotterstraße.
Wegbeschaffenheit
Asphalt Schotter
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Von Certaldo nach Westen Richtung Gambassi Terme, gleich nach dem Ort überquert man den Fiume Elsa und fährt sofort links ab. Kurz entlang des Flusses, dann rechts aufwärts und auf der Schotterstraße auf den Kamm. Entlang dieses Kammes fährt man über Villa del Monte nach la Piazzetta und Pancole nach San Gimignano, zuletzt wieder auf asphaltierter Straße. „Manhattan der Toskana“, „Manhattan des Mittelalters“, „Stadt der schönen Türme“, so wird San Gimignano gerne auch wegen der von ursprünglich 71 noch erhaltenen 15 Geschlechtertürme genannt; eine Stadt, die auf jeden Fall einen Besuch lohnt. Wenn man sich z.B. über die oben beschriebene Route der Stadt nähert, und die Türme der Stadt immer höher werden, so ist das schon eine eindrucksvolle Sache. Rückfahrt über Casale – Poggiamuletti – Scopeto – Macinatico – Casaccia – San Lucia – Certaldo.
Karten
Kompass Wanderkarte Nr. 660, Firenze – Chianti Die Ortsangaben in der Wegbeschreibung beziehen sich auf die Kompasskarte und können von den handelsüblichen Angaben in den Straßenkarten etwas abweichen.