Von Wien über die A2 bis Abfahrt Pinggau und weiter über Rohrbach und Mönichwald auf die Mönichwalder Schwaig bzw. über Waldbach auf die Rabl Kreuz Hütte. Von Graz über Weiz, Birkfeld nach Mönichwald, weiter wie oben.
Charakteristik
Schöne Bergwanderung, welche im oberen Teil durch die idyllische Felslandschaft der "Großen Steinwand" führt. Hier auch Klettermöglichkeiten für Kinder.
Gipfel / Berg
Hochwechsel
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
mittelschwere Bergwanderung
Wegbeschaffenheit
Drahtseilversicherungen oder Leitern Schotterweg Steig Waldweg Wiesenweg
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Im unteren Teil asphaltierter Weg (Mautstrasse), dann Schotterweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Von den beiden erwähnten Hütten entlang der Mautstrasse bis zum Punkt 1.595m. Hier links vom Strassenweg ab und durch die Felslandschaft weiter, bis die Mautstrasse wieder erreicht wird. Nun noch ca. 15 Minuten auf den Gipfel. Idealer Kinderabenteuerweg mit Klettermöglichkeiten und tollen Aussichts- und Fotopunkten.
Stützpunkt
Mönichwalder Schwaig bzw. Rabl Kreuz Hütte, Kaltwiesenhütte (Jausenstation)
Zielpunkt
Wetterkoglerhaus am Gipfel des Hochwechsel, 1.743m
Rast / Einkehr
Mönichwalder Schwaig bzw. Rabl Kreuz Hütte, Kaltwiesenhütte (Jausenstation), Wetterkoglerhaus am Gipfel des Hochwechsel, 1.743m
Kombinationsmöglichkeiten
Mit verschiedensten Wanderungen im Wechselgebiet
Karten
Joglland - Waldheimat Wanderkarte 1:50.000
Beschilderung
gut
Literatur
Joglland - Waldheimat Wander- Rad- und Skitourenführer
Bemerkung
Joglland - Waldheimat Wander- Rad- und Skitourenführer kostenlos beim TV Joglland - Waldheimat erhältlich, Tel.: +43 3336 20255