Parkplatz Winkel (ca. 880m), am Eingang des Reintals (Achtung: Die Straße nach Rein in Taufers ist nur über Sand erreichbar). Busfahrverbot, Busse müssen ca. 500m vor dem Parkplatz wenden.
Längengrad: 11,975859 Breitengrad: 46,917838
Anreise / Zufahrt
Auf der Pustertaler Staatsstraße 49 nach Bruneck, dort Richtung Norden ins Tauferer Tal (Richtung Sand in Taufers) abzweigen (Landesstraße 621). Vor Sand und dem Beginn des Ahrntals /Valle Aurina in Mühlen in Fahrtrichtung rechts nach Kematen abzweigen, von dort noch ca. 2km in nordöstlicher Richtung nach Bad Winkel. (braune Wegweiser "Cascate")
Charakteristik
Dieser 1982 fertig gestellte Franz von Assisi - Sonnengesangsweg stellt eine sehr eindrucksvolle und gelungene Symbiose von großartiger Natur (Reinbachwasserfälle) und Einkehr bzw. Besinnung (Stationen, Tobelkapelle) dar und wird nachhaltige Eindrücke hinterlassen!
Gipfel / Berg
Reintalwasserfälle
Ausrüstung
leichte Wanderausrüstung, Regenschutz, Bergschuhe
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
Drahtseilversicherungen oder Leitern markierte Wege (alpines Gelände) Schotterweg Steig Waldweg
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Aufgrund der Nähe zu den Wasserfällen Weg teils glitschig!
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Parkplatz führt der Weg durch schönen Wald (Tau - Markierung) vorbei an einer Einstimmungsstation zur Station "Schwester Sonne" (an einem Forstweg). Weiter im Wald nun zum Reinbach, bei dessen erstem Wasserfall sich die Station "Schwester Wasser" befindet. Nun wieder vom Bach weg in den Wald, allmählich steiler zur Station "Bruder Feuer" (an einer Felswand). In Serpentinen bergan (Stationen "Mond und Sterne", "Frieden" - diese Station 2011 beschädigt), sodann hoch über der Reinbachschlucht (2. Wasserfall) bis zu einer Brücke, von der man die beste Aussicht auf den 3. Wasserfall genießen kann (Schaukanzel). Nach der Brücke kann man mit einem Abstecher zum nahen Wh. Toblhof gelangen; der Weg führt ebenfalls auf der anderen Bachseite weiter bergan ("Mutter Erde"), bei einer Nachbildung des Franziskus - Kreuzes von San Damiano überquert man einen kleinen Seitenbach. Nun steil und mühsam den Tobel bergauf, Tieflblicke ins Tal und zum 4. Wasserfall ("Bruder Wind", "Bruder Tod"). Nach ca. 1 Stunde (reine Gehzeit ohne Besinnungspausen, o. ä.) ist die sehr stimmungsvolle Toblkapelle (Krypta beachten!) erreicht, Aussicht auf die Rieserfernergruppe (Schwarze Wand) und nach Ahornach am Sonnenhang. Abstieg wie Aufstieg.
Stützpunkt
Gasthaus Toblhof (s. unten) Wasserfallbar (seit 2006 beim Parkplatz, geöffnet Mitte April bis Mitte November, siehe www.wasserfallbar.com)
Zielpunkt
Toblkapelle (ca. 1170m) - eventuell von hier noch ca. 1/4h weiter auf dem "Klaraweg", vorbei an einer Statue der Heiligen auf nicht allzu beschwerlichem Weg zu einem Parkplatz an der Reiner Brücke (an der Reintalstraße, Busstation)
Rast / Einkehr
Gasthaus Toblhof (ca 5 Min. abseits des Weges an der Straße ins Reintal, Zugang nach der Brücke unterhalb des dritten Wasserfalls), Tel. +39 0474 678009
Kombinationsmöglichkeiten
Tourengebiete Zillertaler Alpen - Süd (Ahrntal, Neves-Stausee im Mühlwalder Tal) und Rieserfernergruppe (Reintal, Hochgall)
Karten
f & b 1:50000 WKS 3 Pustertal - Bruneck - Drei Zinnen
Beschilderung
Der Weg ist durchgehend mit dem Tau des Franziskus auf rot-weißem Grund markiert, keine Orientierungsprobleme!
Literatur
Leo Munter, Der Besinnungsweg zum Sonnengesang (Tappeiner Verlag Lana 3. Auflage 1998) ISBN 8870730735
Bemerkung
Achtung bei Nässe - Rutschgefahr! Sehr sehenswert in der Umgebung: Volkskundemuseum in Dietenheim bei Bruneck: www.provinz.bz.it/volkskundemuseen/Vkm_d_0.htm Burg Sand in Taufers (täglich Führungen)