Aus Österreich von Landeck auf der B 315 und bei der Kajetansbrücke ins Unterengadin; weiter auf der B 27 über Scuol und Zernez ins Oberengadin; weiter an St. Moritz nördlich vorbei und Richtung Berninapass bis Pontresina und zum Sessellift auf die Alp Languard.
Charakteristik
Bis Zur Georgy Hütte einfache, wenn auch teilweise steile, Tour. Zum Gipfel Trittsicherheit notwendig (Drahtseile).
Gipfel / Berg
Piz Languard, 3262 m
Ausrüstung
Bergwanderausrüstung mit festem Schuhwerk, Teleskopstecken
Tourtyp / Charakter der Tour
mittelschwere Bergwanderung
Wegbeschaffenheit
Drahtseilversicherungen oder Leitern Schutt / Steine / leichter Fels Steig
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Nur der Gipfelbereich erfordert absolute Trittsicherheit.
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Von der Alp Languard nach Wegweisern Richtung O, bis man sich nahezu direkt südlich unter dem Gipfel befindet. Nun nach N reicht steil, aber immer auf gutem Steig zur Georgy Hütte (3175 m). Die letzten 90 Hm verlaufen im steilen, felsigen Gelände und sind mit Drahtseilen entschärft. Der Abstieg erfolgt auf der Aufstiegsroute.