Bergstation der Gondelbahn am Pian del Fiacconi, 2626 m
Längengrad: 11,863335 Breitengrad: 46,4524
Anreise / Zufahrt
Aus dem W von Bozen durch das gesamte Eggental (SS 241) und über den Karerpass ins Fassatal. Nach NO und über Canazei und Penia auf den Fedeiapass (Stausee) und zum Parkplatz bei den offenen Korbgondeln.
Charakteristik
Recht langer und intensiver Klettersteig über glatte Platten und ausgesetzte Aufschwünge. Gletschertour im Abstieg (Spalten!).
Gipfel / Berg
Marmolada Punta Penia, 3343 m
Ausrüstung
komplettes Klettersteigset mit Helm; zusätzlich komplette Gletscherausrüstung mit Seil, Steigeisen, Pickel.
Tourtyp / Charakter der Tour
Klettersteig
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Steil bergauf mittels Drahtseil über glatt geschliffenen Feld in die Forcela de la Marmolada (2896m). In der exponierten Scharte beginnt eigentlich erst der Westgratklettersteig mit einer Reihe von Trittbügeln. Der weiter Verlauf folgt eigentlich immer dem W-Grat oder weicht in die plattige N-Wand aus. Gut durchgesichert mit Drahtseilen und einer Menge an Klammern läuft die Route auf ca. 3220 m in den Marmolada-Gletscher aus. Über diesen zum Gipfelkreuz.
Stützpunkt
Capanna Punta Penia, 3340 m, privat, bewirtschaftet von Mitte Juni - Ende Sept.; Tel.: *39 0462 764 207 (Hütte) oder +39 0462 763 174 (Tal)
Zielpunkt
Marmolada Punta Penia
Rast / Einkehr
Rif. Pian del Fiacconi, Capanna Punta Penia, Gasthöfe & Restaurants im Fassatal
Kombinationsmöglichkeiten
Aufstieg durch das Val de Contrin (längere Variante von Alba), im oberen Teil zur Scharte versichert
Karten
Tabacco 25 Blatt 06 (Val di Fassa e Dolomiti Fassane)
Beschilderung
Wegweiser
Bemerkung
Schöne kombinierte Tour. Fordernder Klettersteig und Gletscherquerung auf den höchsten Dolomitengipfel, den man kaum jemals alleine betreten wird.