Unmittelbar vor dem Ortsende-Schild zweigt ein Weg links zur Pension Hubenbauer ab.
Längengrad: 14,082579 Breitengrad: 47,159776
Anreise / Zufahrt
Von Wien über die A2 und die S6 nach St. Michael i.d. Obersteiermark. Auf der S36 nach Judenburg, der B96 nach Scheifling. Auf der B96 weiter nach Murau und von dort nach Ranten.
Von Graz oder Linz/Deutschland auf der Phyrn Autobahn nach St. Michael i.d. Obersteiermark. Auf der S36 nach Judenburg, der B96 nach Scheifling. Auf der B96 weiter nach Murau und von dort nach Ranten.
Von Salzburg bzw. Deutschland kommend über die A10 nach St. Michael im Lungau. Die B96 über Tamsweg nach Murau und von dort nach Ranten.
Von Klagenfurt, Italien oder Slowenien über die B317 nach Scheifling. Auf der B96 weiter nach Murau und von dort nach Ranten.
Von Ranten ca. 3 km auf der B96 nach Seebach. Im Ort Seebach zweigt man bei einer Weggabelung links Richtung Tamsweg ab und kann dann das Auto kurz vor dem Ortsende-Schild bei einem Cafe parken.
Charakteristik
relativ lange Wanderung auf den Hausberg des Rantentales mit herrlichem Blick auf die Niederen Tauern
Gipfel / Berg
Gstoder 2.140 m
Tourtyp / Charakter der Tour
mittelschwere Bergwanderung
Wegbeschaffenheit
Waldweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Bei der Pension vorbei, über ein kleines Brückerl und bei der ersten Weggabelung links abzweigen - Schild "Gstoder". Nachdem man ein Gatter passiert hat zweigt man nach ca. 150 m auf einen anderen Weg wieder links ab und passiert gleich noch ein Gatter. Hier findet man die erste Markierung, welche entlang der gesamten Tour zu finden ist. Nach einem erneut relativ kurzen Stück gelangt man wieder zu einer Weggabelung, wo man nun rechts Richtung Gstoder abzweigt. In der folgenden Kehre verlässt man diesen Weg und zweigt rechts auf einen grasbewachsenen sumpfigen Weg ab. Weiter geht es links auf einen Hohlweg. Der Hohlweg wird zu einem Waldweg - man biegt nun links auf einen shcmalen Hohlweg ab (Schild + Markierung). Es geht nun vorbei bei einem Überstiegl den Wald hinauf. Folgen Sie dem markierten Weg bis zur Pernerhütte (1.754m). Von hier geht es Richtung Südwest über einen kurzen Anstieg auf den Gratausläufer des Gstoders. Über ein Überstiegel geht es auf den Gratrücken, den man mun bis zum Gipfel folgt.