Aus Deutschland kommend, Richtung Lindau-Bregenz, über den Bregenzerwald (B200) (Egg-Bezau) Richtung Schröcken, der Landsteg ist zwischen Schoppernau u. Schröcken. Oder mit dem Bus bis zu Haltestelle "Landsteg" von Schröcken oder Schoppernau aus.
Charakteristik
gemütliche Familienwanderung mit geschichtlichen Informationen
Gipfel / Berg
Hochtannbergpaß (1676m)
Ausrüstung
gutes Schuhwerk
Tourtyp / Charakter der Tour
Kinder und Familienwanderung
Wegbeschaffenheit
Waldweg Wiesenweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Der Walser-Wasser-Wanderweg beginnt beim Landsteg, das ist die Grenze zwischen Bregenzerwald und Hochtannberg. Der Weg führt entlang der jungen Bregenzerache bis zum Abenteuerpark Schröcken. Ab dort geht es leicht aufwärts zur Hauptstraße, der Sie folgen bis zur Kirche. Rechts neben dem Hotel Mohnenfluh vorbei gelangen Sie nach ca. 20 Minuten zur Alpe Felle, ca 20m über der neuen Alphütte zweigt der Weg nach links ab. Beim queren der Bregenzerache sehen Sie direkt unter der Brücke die Gletschermühle. Auf der anderen Seite des Flusses geht es rechts ab in ca 20 Minuten zur Alpe Batzen. Hier steht das erste Alpenmuseum Vorarlbergs "uf m´ Tannberg" und direkt daneben die neue Alpe Batzen. Zwischen den beiden Häusern verläuft der Weg weiter zum Körbersee, wo sich ein kurzer Stop mit Einkehrschwung anbietet. Weiter geht es zum Kalbelesee, von dort aus geht der Weg parallel verlaufend zur Hauptstraße zum Hotel Adler und zum Simmel unweit des Hochtannbergpasses.