Vom Kreisverkehr in Obertrum Richtung Mattsee, 800 Meter nachher rechts abbiegen zum Naturpark Buchberg. Auf die Buchberg Rundstraße und durch die Siedlung Bodenstätt Richtung Römersberg. Im Wald bei einer Infotafel Parkplatz. Auch von Mattsee über Ochsenharing erreichbar.
Charakteristik
Der am 30.Mai 2009 zum Naturpark erklärte Buchberg bietet für jeden etwas – neben Themenwegen auch schöne Aussichtspunkte und sogar einen Spielplatz.
Gipfel / Berg
Buchberg, 801 m
Ausrüstung
Halbwegs feste Wanderschuhe sind ausreichend.
Tourtyp / Charakter der Tour
Kinder und Familienwanderung
Wegbeschaffenheit
Schotterweg Waldweg Wiesenweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Alle Wege führen zum Gipfel – auch die Themenwege am Buchberg: Bauernweg, Kraftweg, Sagenweg, Vogelweg, Waldweg, Wildgemüseweg und Gipfel Rundweg. Ein Beispiel für eine kleine Rundwanderung: Vom Waldparkplatz auf dem Waldweg M 3 der Beschilderung nach auf den Gipfel mit neuem Gipfelkreuz. Etwas unterhalb vom Gipfel Spielplatz mit Feuerstelle und kleinem Aussichtsturm.
Abstieg: Wir wählen einen der Themenwege und wandern auf der Buchberg Rundstraße zurück zum Ausgangspunkt. Beispielsweise über den Gipfel Rundweg zum Gasthof Alpenblick und zur Kapelle am Waldrand. Von hier kann man angeblich 120 Gipfel zählen. Auf dem Vogelweg abwärts zu einer Forststraße, diese flach nach links zurück zum Waldweg und in ein paar Min. zum Parkplatz
Zielpunkt
Buchberg, 801 m
Rast / Einkehr
Gasthof Alpenblick
Karten
ÖK 50 Blatt 64 (Straßwalchen) Freytag & Berndt Nr. 391 Kompass WK Nr. 17, Salzburger Seengebiet
Bemerkung
Durchgehend gute Beschilderung der Wege, Info-Tafeln entlang der einzelnen Themenwege.