Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (3)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (2)  GPS-Download (1)

Touren / Wandertouren / Steiermark / Eisenerzer Alpen / Präbichl

Andreas Koller | 13.09.2010
Mittel

Über den Theklasteig auf den Eisenerzer Reichenstein (2166m) / Wandertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

100913182136.ovl - Andreas Koller 
100913182141.kml - Andreas Koller 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Steiermark, AT Eisenerzer Alpen / Präbichl
Streckenlänge Gehzeit
7KM 4 Std 15 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
910HM 910HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
Nordost Nein
ÖAV Wegnummer ÖAV Schwierigkeit
605  rot
Ausgangspunkt  GPS Position
Präbichlerhof, 1260m Längengrad: 14,9494314193
Breitengrad: 47,5183600324
Anreise / Zufahrt
Auf der S6 Semmeringschnellstraße bis Leoben, dort nach N abfahren und auf der B115 über Vordernberg auf den Präbichlpass. Auf der Passhöhe nach S zum Präbichlerhog abzweigen.
Charakteristik
Bergtour auf gut angelegten Steigen und teilweise Versicherungen
Gipfel / Berg
Eisenerzer Reichenstein, 2166m
Ausrüstung
Feste Bergschuhe, Teleskopstecken
Tourtyp / Charakter der Tour
mittelschwere Bergwanderung
Wegbeschaffenheit
Drahtseilversicherungen oder Leitern
markierte Wege (alpines Gelände)
Steig
Waldweg
Wiesenweg
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Kurze Passagen (Stiege) versichert
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Präbichlerhof auf Steig Nr.605 durch das Grübl über alpine Matten nach SW zu einer Weggabelung (ca. 1700m). Dort nach N zum Rösslhals, wo der Theklasteig ansetzt. Diesem folgt man nach S und hat dann die Qual der Wahl: entweder länger und unschwierig am Theklasteig weiter oder kürzer, steiler und versichert (Ketten, Leitern) über die "Stiege". Vor der Reichensteinhütte treffen die Routen wieder zusammen und man steig steil zum Gipfelkreuz des Eisenerzer Reichenstein. Der Abstieg erfolgt auf den Anstiegsrouten, wobei ein Abstecher zur Reichenstein Hütte empfehlenswert ist.
Stützpunkt
Reichenstein Hütte, 2128m, OeAV, bewirtschaftet Ende Mai - Mitte Okt.; Tel.: +43(0)664/9836164; E-Mail: leoben@sektion.alpenverein.at
Zielpunkt
Eisenerzer Reichenstein
Rast / Einkehr
Reichenstein Hütte, Betriebe am Präbichl
Kombinationsmöglichkeiten
Grete Klinger Steig (Klettersteig C, siehe www.alpintouren.com)
Karten
F&B 35 WK 5041 (Hochschwab - Aflenz - Wildalpen - Salzatal)
Kompass Digital Map "Steiermark"
Beschilderung
Wegweiser
Bemerkung
Der kürzeste Anstieg auf den Eisenerzer Reichenstein auf einer kurzweiligen Route mit schöner Aussicht. Die versicherten Stellen sind technisch nicht schwierig, allerdings ist Trittsicherheit erforderlich.
Autorname Autorkontakt
Andreas Koller Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
13.09.2010
Zugriffe Gesamt Zugriffe März 2025
8909 21
WEITERETOUREN von Andreas Koller


  • Schneeschuhtouren (131)
  • Radtouren (2)
  • Wandertouren (1097)
  • Skitouren (387)
  • Klettertouren (59)
  • Klettersteigtouren (497)
  • Snowboardtouren (7)


  • Gesamtanzahl der Touren: 2180

    BUCHTIPPS


      
      
      
      

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren