Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (0)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (0)  GPS-Download (0)

Touren / Wandertouren / Allgäu / Allgäuer Alpen

Manfred Karl | 25.12.2011
Leicht

Hochgrat – höchster Gipfel der Nagelfluhkette / Wandertour


TOURFOTOS


   Foto upload starten

TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

hochgrat_scheidwang.jpg - Manfred Karl 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Allgäu, DE Allgäuer Alpen
Streckenlänge Gehzeit
8KM 3 Std 15 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
560HM 560HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
Ost Nein
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Parkplatz Scheidwangalpe, 1320 m Längengrad: 10,1077491044
Breitengrad: 47,48955385
Anreise / Zufahrt
Von Reutte in Tirol fährt man auf der Bundesstraße B 198 durchs Lechtal bis Weißenbach am Lech. Von dort über den Gaichtpass (Bundesstraße B 199) ins Tannheimer Tal und weiter nach Hindelang und Sonthofen. Oder von Norden kommend über Kempten – Immenstadt nach Sonthofen. In Sonthofen biegt man von der Umfahrungsstraße ab in Richtung Gunzesried und fährt im Gunzesrieder Tal bis zur Alpe Scheidwang. Auf den letzten 7 Kilometern besteht Mautpflicht.
Charakteristik
Im Verhältnis zu dem zu erwartenden Wirbel am Hochgratgipfel geht es auf dem Rest der Wanderung relativ beschaulich und ruhig zu. Die schöne Alplandschaft kommt vor allem im Frühjahr und Spätherbst zur Geltung und bietet viele kleine Überraschungen, wenn man die Augen offen hält.
Gipfel / Berg
Hochgrat, 1834 m
Ausrüstung
Übliche Wanderausrüstung, Bergschuhe
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
markierte Wege (alpines Gelände)
Schotterweg
Waldweg
Wiesenweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Parkplatz auf dem markierten Steig Richtung Brunnenauscharte, zuerst dem Graben entlang, dann an der Unteren Gelchenwangalpe vorbei und auf dem breiten Almweg zur Gütle Alpe. Von hier in die Brunnenauscharte. Am stark frequentierten Gratkamm geht es auf dem gut angelegten Weg, zweimal nordseitig über ganz kurze, jedoch glatt polierte Felsstufen (Vorsicht bei Nässe, ca. 1-) aufwärts. Die Aussicht wird immer umfassender und bald steht man beim Gipfelkreuz des Hochgrats, wo von der anderen Seite meist scharenweise Wanderer von der Seilbahn heraufstürmen.
Am besten steigt man weglos direkt nach Süden ab und gelangt so auf den breiten Panorama-Rundweg, dem man bis zur Oberen Gelchenwangalpe folgt. Ab hier asphaltierter Fahrweg zurück zum Ausgangspunkt. Aus dem Sattel unter der Alm kurzer Gegenanstieg um den Westkamm des Leiterberges herum, dann auf der Straße abwärts zur Scheidwangalpe. Man kann den Leiterberg (1626 m) auch überschreiten, darf allerdings am schmalen NNO-Kamm nicht zu früh nach rechts zur Straße absteigen (Felsabbrüche!).
Allgäuer Hochgrat - M.Karl
Rast / Einkehr
Gütle Alpe (Gütlesalpe)
Obere Gelchenwangalpe
Scheidwangalpe, 1320 m, Telefon +49/(0)8321/86763, während der Alpsaison bewirtschaftet
Karten
Österreichische Karte auf DVD Austrian Map Fly 5.0
Kompass Digitale Wanderkarte Bayern 3 D
Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern, Topographische Karte Bayern Süd 1:50 000 auf DVD
Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern 1:50.000, Blatt Allgäuer Alpen
Autorname Autorkontakt
Manfred Karl Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
23.03.2014
Zugriffe Gesamt Zugriffe März 2025
5494 14
WEITERETOUREN von Manfred Karl


  • Schneeschuhtouren (55)
  • Radtouren (6)
  • Nordicwalkingtouren (3)
  • Rodeltouren (3)
  • Wandertouren (1116)
  • Mountainbiketouren (63)
  • Skitouren (843)
  • Klettertouren (130)
  • Klettersteigtouren (169)


  • Gesamtanzahl der Touren: 2388

    BUCHTIPPS


      
      
      
      

    WEITERETOUREN


    WandertourLeicht Rindalphorn aus dem Gunzesrieder Tal
    4 Std 0 Min, 830 HM  (Allgäu, DE)

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren