TOURFOTOS
TOURDOWNLOAD
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!
TOURBESCHREIBUNG
Region, Land
Tourengebiet
Kärnten, AT
Glocknergruppe / Großglockner Hochalpenstraße / Franz Josefs Höhe
Streckenlänge
Gehzeit
2KM
45 Min
Höhenmeter Aufstieg
Höhenmeter Abstieg
70HM
70HM
Schwierigkeit Aufstieg
Abstieg
Kondition
Panorama
Vorwiegende Exposition
Ausgesetzte Stellen
Südwest
Nein
Ausgangspunkt Startpunkt
GPS Position
Parkplatz (Parkhaus) Franz-Josefs-Höhe, 2365 m
Längengrad: 12,7521456778 Breitengrad: 47,0744494794
Anreise / Zufahrt
Von Zell am See im Norden oder Heiligenblut im Süden über die Großglockner Hochalpenstraße (B 107) und zur Franz-Josefs-Höhe.
Charakteristik
Gemütlicher Spaziergang angesichts des alles beherrschenden Großglockner. Die Swarovski Beobachtungswarte ist auf jeden Fall einen Besuch wert und man gewinnt interessante Einblicke in die Gletscherwelt der Pasterze. Mit ein wenig Glück kann man auch Steinböcke beobachten.
Ausrüstung
Feste Schuhe genügen.
Tourtyp / Charakter der Tour
Kinder und Familienwanderung
Wegbeschaffenheit
Schotterweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Beim nordwestlichen Ende des Parkhauses steigt man den Hinweisen zum Panoramaweg folgend auf das Deck des Parkhauses hinauf. Der bequeme und breite Weg führt am Hang des Freiwandecks entlang zum Aussichtsturm der Swarovski Beobachtungswarte. Einige Minuten weiter und man ist beim „Kaiser-Franz- Josefs-Haus“ angelangt. Auf dem asphaltierten Zufahrtsweg in Kürze hinunter zur Straße und zurück zum Ausgangspunkt.
Rast / Einkehr
Zahlreiche Restaurants und Jausenstationen entlang der Großglockner Hochalpenstraße.
Karten
Österreichische Karte auf DVD Austrian Map Fly 5.0 Alpenvereinskarte Digital auf DVD, Blatt Glocknergruppe Kompass Digitale Wander-, Rad- und Skitourenkarte Österreich
Letzte Änderung Autor
12.07.2012
Zugriffe Gesamt
Zugriffe März 2025
4708
0
WEITERE
TOUREN von Manfred Karl
BUCHTIPPS
WEITERE
TOUREN
Erster Leiterkopf, 2483 m
3 Std 30 Min, 650 HM (Kärnten, AT)
Fuscherkarkopf (3336m) - Überschreitung
6 Std 45 Min, 1000 HM (Kärnten, AT)
Fuscherkarkopf über Südgrat
3 Std 0 Min, 1000 HM (Kärnten, AT)
Gletschertour auf den Vorderen Bärenkopf (3250m)
6 Std 0 Min, 950 HM (Kärnten, AT)
Gletscherweg Pasterze
4 Std 0 Min, 500 HM (Kärnten, AT)
Glocknerrunde - Etappe 5
2 Std 30 Min, 132 HM (Kärnten, AT)
Großglockner-Überschreitung von Kärnten nach Osttirol als Tagestour (3798 m)
11 Std 30 Min, 1700 HM (Tirol, AT)
Kapuziner, 2852 m
3 Std 30 Min, 650 HM (Kärnten, AT)
Leichte Gletschertour aufs Schattseitköpfl (3172m)
6 Std 0 Min, 850 HM (Kärnten, AT)
Naturlehrweg Gamsgrube oder Gamsgrubenweg
2 Std 0 Min, 180 HM (Kärnten, AT)
Oberwalderhütte und Überschreitung des Mittleren Bärenkopfes (3358 m)
6 Std 30 Min, 1000 HM (Kärnten, AT)
Schneewinkelkopf
6 Std 30 Min, 1130 HM (Kärnten, AT)
Spielmann
2 Std 0 Min, 900 HM (Kärnten, AT)
Über Blumenwiesen auf die Racherin
6 Std 30 Min, 1080 HM (Kärnten, AT)
Über die Nordflanke auf den Großen Bärenkopf (3406 m)
8 Std 30 Min, 1226 HM (Kärnten, AT)
Über die Oberwalderhütte auf den Johannisberg (3463 m)
8 Std 0 Min, 1100 HM (Kärnten, AT)
Über leichte Gletscher auf den Breitkopf (3154m)
6 Std 0 Min, 855 HM (Kärnten, AT)
Von der Franz-Josefs-Höhe nach Rojach, (Alpe-Adria-Trail)
9 Std 0 Min, 510 HM (Kärnten, AT)
Zwei 3000er über der Großglockner Hochalpenstraße (3092m)
5 Std 0 Min, 1120 HM (Kärnten, AT)
Meletzkigrat / Glocknerkarkamp
3 Std 0 Min, 658 HM (Kärnten, AT)
Bärenkopf Runde
9 Std 30 Min, 1930 HM (Kärnten, AT)
Breitkopf, 3154 m
3 Std 0 Min, 790 HM (Kärnten, AT)
Eiskögele, 3436 m
6 Std 30 Min, 1670 HM (Kärnten, AT)
Eiswandbichl, 3170 m
3 Std 0 Min, 800 HM (Kärnten, AT)
Freiwandkasten, 3114 m
3 Std 0 Min, 870 HM (Kärnten, AT)
Fuscherkarkopf - Sonnenwelleck
3 Std 30 Min, 1200 HM (Kärnten, AT)
Glockner Umrundung / Umfahrung / Umrahmung
10 Std 0 Min, 2200 HM (Kärnten, AT)
Großglockner von der Pasterze
6 Std 0 Min, 1970 HM (Kärnten, AT)
Johannisberg (3453m) und Hohe Riffl (3338m)
7 Std 0 Min, 1350 HM (Kärnten, AT)
Johannisberg aus dem Schneewinkel
5 Std 0 Min, 1600 HM (Kärnten, AT)
Kleiner Burgstall (2709m bzw. 2718m)
2 Std 0 Min, 500 HM (Kärnten, AT)
Mittlerer und Großer Bärenkopf (3358m+3396m)
5 Std 0 Min, 1400 HM (Kärnten, AT)
Ödenwinkelschartenkopf (3261m)
4 Std 0 Min, 1050 HM (Kärnten, AT)
Racherin Westrinne
3 Std 0 Min, 955 HM (Kärnten, AT)
Racherin, 3092 m
3 Std 0 Min, 1030 HM (Kärnten, AT)
Romariswandkopf und Teufelskamp NW-Grat über Teufelskampkees
4 Std 30 Min, 1300 HM (Kärnten, AT)
Schattseitköpfl und Mittlerer Burgstall
3 Std 0 Min, 900 HM (Kärnten, AT)
Schneewinkelkopf, 3476 m
5 Std 0 Min, 1610 HM (Kärnten, AT)
Schwerteck, 3247 m
3 Std 30 Min, 1380 HM (Kärnten, AT)
Vom Glocknerhaus auf den Spielmann
3 Std 0 Min, 900 HM (Kärnten, AT)
Vom Glocknerhaus zur Racherinscharte – Punkt 2888 m
2 Std 0 Min, 750 HM (Kärnten, AT)
Von der Glocknerstraße auf Kapuziner und Schartenkopf
4 Std 0 Min, 990 HM (Kärnten, AT)
FACE
BOOK
Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!