Auf der Deutschen Alpenstraße (B 305) von Bad Reichenhall Richtung Schneizlreuth bzw. von Berchtesgaden über Ramsau bis etwa 1,2 km südöstlich vom Wachterl (Schwarzbachwacht), wo sich der Ausgangspunkt der Wanderung zur Mordaualm befindet. Gebührenfreier Parkplatz.
Charakteristik
Ansprechender Rundweg um einen typischen Karstwassersee mit schönen Ausblicken zum Hochkalter und den umliegenden Bergen.
Ausrüstung
Feste Schuhe genügen für die kurze Rundwanderung.
Tourtyp / Charakter der Tour
Kinder und Familienwanderung
Wegbeschaffenheit
Schotterweg Waldweg Wiesenweg
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Teilweise nordostseitige Exposition
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Am nordwestlichen Ende des Parkplatzes durch eine Unterführung und im Wald zum Taubensee. Dessen Ufer ist wegen der sensiblen ökologischen Gegebenheiten mit einem Drahtgitterzaun gesichert. Man kann jedoch nach etwa 5 Minuten Wegzeit über einen kurzen Steg zu einem Aussichtspunkt gehen, dort gibt neben Informationstafeln auch einen guten Blick auf den See. Weiter um den See herum, dann etwa 650 m entlang der Fahrstraße (Alte Reichenhaller Straße), bis die Rundwanderweghinweise (Weg Nr. 71) am Campingplatz vorbei und oberhalb eines Grabens zur Deutschen Alpenstraße führen. Nach Querung der Straße kommt man am Leyererhof vorbei und wandert noch etwas bergauf. Dann links über die Wiesen mit schöner Aussicht zur Straße auf die Mordaualm und links zurück zum Parkplatz Taubensee.
Rast / Einkehr
Wirtshaus Wachterl, Telefon +49(0)8657/285, www.wirtshaus-wachterl.de Zahlreiche Gasthäuser in der Ramsau bzw. in Berchtesgaden und entlang der Deutschen Alpenstraße
Karten
Österreichische Karte Austrian Map Fly 5.0 auf DVD Alpenvereinskarte Digital auf DVD, Lattengebirge, Reiteralm Topographische Karte Bayern Süd 1:50 000 auf DVD Kompass Digitale Wanderkarte Bayern 3D