Von der Inntalautobahn A12 in Wörgl (West oder Ost) abfahren. Im Stadtzentrum von Wörgl südwärts nach Wildschönau abzweigen und auf der Bergstraße über Niederau bis Oberau fahren.
Charakteristik
Einfache und kurze Wanderung mit Einkehrmöglichkeiten. Auch bei unsicherem Wetter gefahrlos machbar.
Gipfel / Berg
Kragenjoch 1425m
Ausrüstung
Wanderausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
Schotterweg Steig
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Direkt in der Linkskurve nach der Kirche von Oberau zweigt rechts der Minzweg ab. Nach wenigen Metern steilem Teersträßchen beginnt der Wanderweg in einer Wiesenquerung nach Westen. Bald führt der Pfad in den Wald. Auf dem wurzelig-erdigen Wanderweg quert man in angenehmer Steigung lang durch den Wald bis zur freien Almwiese unter dem Borstadl hinauf. Zur Jausenstation wird durch die Wiese gewandert. Dahinter gehen wir über eine Forststraße in mäßiger Steigung bis zur Achentalalm. Der direkte Anstieg zum Gipfel führt über einen erdigen Almwiesenweg mittelsteil zum Kreuz mit Rastbänken und Liegen.
Wir aber wählen hinter der Achentalalm links den Weg Richtung Steinrinngraben. Nach einem Brücklein über einen Bachgraben geht es auf einer Almwiese recht steil zu einem Güterweg hinunter. Dieser Karrenweg wird ca. 100HM steil nach unten verfolgt. Nach einer S-Kurve zweigt der Wanderweg, der von Schönberg heraufkommt, rechts ab. In kurzen Serpentinen wird im Hochwald dicht rechts von einer Geröllrinne ziemlich steil bis zu einer Wegverzweigung unter dem Gipfelfels angestiegen. 50 Meter nach rechts kommt man zur Mariengrotte mit Rastbank. Links wandern wir nun weniger steil in einer grasigen Rinne auf den Nordsattel des Kragenjochs. Noch im Wald queren wir südwärts auf den breiten Almwiesenrücken. Ein kurzer Anstieg über die Gipfelwiese führt westwärts zum höchsten Punkt des Kragenjochs mit Marterl. Wir wandern nun den breiten Almwiesenrücken in mildem Gefälle auf einem Pfad ca. 600 Längenmeter ostwärts bis zum Gipfelkreuz mit Altar, Sitzbänken und Liege hinunter. Am Normalweg steigen wir mittelsteil über die südseitige Almwiese zur Achentalalm hinunter und wandern über den Anstiegsweg zurück nach Oberau.