Von Lienz auf der B100 bis Heinfels, dort nach N bis Außervillgraten. Vom ortszentrum Auffahrt auf asphaltiertem Bergsträsschen zur Thurntaler Rast. Alternativ kann man von Heinfels die Umlaufgondelbahn nehmen (erspart sogar 15 Min. Anstiegszeit).
Charakteristik
Ganz einfache Bergwanderung für die ganze Familie und den Familienhund, stets weites Almgelände
Vom Parkplatz Thurntaler Rast wandert man auf dem Schotterweg SW-wärts Richtung Bergstation der Gondelbahn von Sillian - Heinfels. Kurz vor dieser schwenkt die Forststraße jedoch nach rechts, dann wieder nach links. Hier läuft sie auch komplett im Pistengelände aus. Kurz vor dem Thurntaler sollte man den kurzen Abstecher zu den "Drei Seen" machen, von denen der Klammsee der größte ist und für Kinder mit seinem Floß eine Attraktion bietet. Schließlich steiler im Pistengelände hinauf auf den Thurntaler. W-seitig wird wieder abgestiegen, dann in dem weiten Almgelände weiter hinab in den Astattsattel (2295m). Hier beginnt der Wiederaufstieg auf den unschwinbaren und flachen Gipfel der Hochrast. Trotz des unspektakulären Nahbereichs genießt man die Weite des Landschaft und den großartigen Ausblick, während Kinder und Hunde spielen und herumtollen können. Der Abstieg erfolgt auf der Anstiegsroute.
Stützpunkt
Unterwegs keiner; Thurntaler rast beim Ausgangspunkt
Zielpunkt
Hochrast
Rast / Einkehr
Thurntaler Rast, Gadein, Betriebe im Villgratental und in Sillian
Kombinationsmöglichkeiten
Zahlreiche Möglichkeiten im Villgratental und rund um Sillian
Eine richtige Bummel-, Genuss- und Erlebnistour für die ganze Familie. Hier steht nicht der alpinistische Ehrgeiz im Vordergrund, sondern das "Seele-baumeln-Lassen". Für Abwechslung ist für Kinder gesorgt und auch Hunde kommen auf ihre Rechnung (Achtung: Weidvieh). Während die Großen bei der Gipfeljause die Dreitausender der Dolomiten bewundern, spielen die Kleinen, tollen die Vierbeiner herum. In jedem Fall einen Familienausflug wert.