Auf der B 168 von Zell am See nach Mittersill und über die B 161 Richtung Pass Thurn. Etwa 1,5 km südlich unterhalb der Passhöhe befindet sich der Gasthof Tauernblick, wo Gäste parken können. Sonst findet man in der letzten großen Rechtskurve südlich vom Pass bei der Mittelstation der Panoramabahn einen großen Parkplatz. Von Norden über Kitzbühel (B 161) und den Pass Thurn bis zum Parkplatz bei der Mittelstation bzw. noch ein kurzes Stück weiter zum Gasthof Tauernblick.
Charakteristik
Rundwanderung mit vielen Informationen über Moore und alles was damit in Zusammenhang steht. Der Weg durch das Moor selbst ist landschaftlich schön und ohne besonderen Aufwand machbar, die Hochmoorrunde ist einer der längeren Varianten.
Ausrüstung
Übliche Wanderausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
Kinder und Familienwanderung
Wegbeschaffenheit
Schotterweg Waldweg Wiesenweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Parkplatz beim Gasthof Tauernblick startet man auf dem ausgeschilderten Weg Nr. 77 zur Hochmoorrunde. Bald nachdem man unter der Hochspannungsleitung durch ist, zweigt rechts die Forststraße „Bärenfilz-Wurfbergweg“ ab. Auf ihr bis zur Abzweigung des Wasenmoos Erlebnisweges. Falls einem der Hochmoorrundweg zu lange erscheint, kann man sich auf diesen deutlich kürzeren Rundweg beschränken. Auf knapp 2 km Länge und einer Gesamtdauer von insgesamt etwa einer Stunde lässt sich ein guter Eindruck von dem Hochmoor gewinnen. Der Weg ist mit zahlreichen Informationstafeln versehen und man sollte sich ein wenig Zeit zum Lesen nehmen, um die Bedeutung der Moorlandschaft besser verstehen zu lernen. Schließlich gelangt man zum sogenannten Familienplatz mit einem Pavillon, von dem aus man eine gute Aussicht auf die Tauernberge hat. In wenigen Minuten zurück zum Parkplatz beim Gasthof. Die Hochmoorrunde (Möserrundweg) führt in einem großen Bogen um den Rankenkopf herum zum Bärenfilz und auf der anderen Grabenseite nach Süden wieder zurück. Abermals unter der Hochspannungsleitung durch. Zuvor könnte man noch den rund 2 km langen „Buamahäusl-Weg“ mit in die Rundtour einbauen. Aussichtsreich geht es dann in westlicher Richtung über einen Fahrweg zum Ausgangspunkt zurück.
Rast / Einkehr
Cafe-Restaurant Tauernblick, www.tauernblick-mittersill.at Gasthäuser entlang der B 161
Kombinationsmöglichkeiten
Vom Parkplatz der Mittelstation der Panoramabahn geht man unter der Unterführung der B 161 durch (Hinweisschild „Wanderweg“) und auf flachem Weg nordöstlich Richtung Hochspannungsleitung, bis man auf den Weg Nr. 77 trifft. Weiter wie oben beschrieben.
Karten
Österreichische Karte Austrian Map Fly 5.0 auf DVD Alpenvereinskarte Digital auf DVD, Kitzbüheler Alpen - Ost Kompass Digitale Wander-, Rad- und Skitourenkarte Österreich
Bemerkung
Die Angaben für Wegstrecke, Höhenmeter und Dauer beziehen sich auf die Hochmoorrunde.