Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (15)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (2)  GPS-Download (1)

Touren / Wandertouren / Julische Alpen / Julische Alpen - Soca - Kobarid

Wolfgang Dröthandl | 11.05.2016
Leicht

Kozjak - Wasserfall (Slap Kozjak) bei Kobarid / Wandertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

180709161734.ovl - Wolfgang Dröthandl 
18_Kobarid.JPG - Wolfgang Dröthandl 
180709161734.jpg - Wolfgang Dröthandl 
180709161733.kml - Wolfgang Dröthandl 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Julische Alpen, SI Julische Alpen - Soca - Kobarid
Streckenlänge Gehzeit
4KM 1 Std 30 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
100HM 100HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
Nord Ja
ÖAV Wegnummer ÖAV Schwierigkeit
keine  blau
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Parkplatz hinter der Napoleonbrücke (Napolenov most) in der Nähe der Soca (ca. 200 m) Längengrad: 13,5874271392
Breitengrad: 46,2493331297
Anreise / Zufahrt
Von Österreich über Wurzenpass - Kranjska Gora - Vrsicpass in die Trenta und durch das idyllische Socatal über Bovec nach Kobarid; hierher auch via Tarvis (Italien) und Predilpass (beide Anfahrtswege wunderschön!) oder von Süden (Tolmin) bzw. Cividale del Friuli; auf der Umfahrungsstraße (von Norden gesehen) links und gleich rechts Richtung Dreznica abzweigen, bergab zur Soca und nach der Napoleonbrücke (schöner Socablick, Kajakfahrer!) links; nach wenigen Metern (viasvis Campingplatz) befindet sich ein gebührenpflichtiger Parkplatz mit Orientierungstafeln.
Charakteristik
Einfache, sehr eindrucksvolle Kurzwanderung entlang der türkisfarbenen Soca zu einem grandiosen Wasserfall, der in eine Felsgrotte fällt (siehe Fotos).
Gipfel / Berg
keiner
Ausrüstung
feste Schuhe, Regenschutz, Proviant; ev. Badebekleidung
Tourtyp / Charakter der Tour
Kinder und Familienwanderung
Wegbeschaffenheit
Drahtseilversicherungen oder Leitern
markierte Wege (alpines Gelände)
Schotterweg
Steig
Waldweg
Wiesenweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Parkplatz wenige Meter Richtung Dreznica, dann links abzweigen und auf einem Wiesenweg in nördlicher Richtung. Vorbei an Bienenstöcken in den Wald, kurzer Abstieg zur Soca, es folgt eine aussichtsreiche Passage entlang des türkisfarbenen Flusses. Wir passieren eine Hängebrücke, begeben uns wieder in den Wald; eine Abzweigung nach rechts bergauf bleibt unberücksichtigt, der untere Weg ist schöner. Nach wenigen Metern rechts in den Graben des Kozjakbaches einbiegen (am Weg einige Kavernen) und auf gemütlichem Waldweg bis zu einer Steinbrücke, unter der sich der Mali slap (Kleiner Wasserfall) ergießt - gar nicht so leicht zu sehen... Ein Wegweiser ("5 Minut") weist rechts zum Veliki slap - nun durch Auwald den Bach flussaufwärts, schöne Rastplätzchen. Bei einer Holzhütte Instandhaltungsgebühr (1.6. - 31.10. 2019 4€ Erwachsene, 2€ Kinder). Bald führt der Weg rechts ins Flußbett hinein, 2 Stege, Steig teils gemauert. Nach wenigen Minuten taucht ein geheimnisvoller Felstobel auf, über Stufen auf einen kühnen Holzsteg, der (Drahtseil, Geländer) an der Felswand die letzten Meter zur Schaukanzel in der Grotte führt - Vorsicht bei Nässe! Nach ca. 50 Minuten erreichen wir den Kozjak - Wasserfall - bei richtiger Sonneneinstrahlung (besser nachmittags) ein sehr beeindruckender Ort!
Rückweg wie Hinweg ca. 40 Minuten.
Stützpunkt
keiner
Zielpunkt
Slap Kozjak (ca. 270m)
Rast / Einkehr
Gasthäuser in Kobarid; am Weg keine Einkehr
Kombinationsmöglichkeiten
Historischer Lehrpfad Kobarid zum Ersten Weltkrieg (siehe unten).
An den Ufern der Soca ein Stück flussaufwärts.
Karten
f & b 1: 50 000 WK 141 Julische Alpen
Beschilderung
Slowenische Pflockmarkierung
Literatur
Ingrid Pilz, Julische Alpen, Carinthia Verlag 2008, ISBN 978-3-85378-629-1, Tour 69b
Bemerkung
In der Nähe nicht versäumen:
- Historischer Lehrpfad Kobarid, Rundweg ca. 2 3/4h (deutschsprachige Prospekte im Museum erhältlich)
- Kirche Sveti Anton (markant oberhalb des Ortes) mit Beinhaus italienischer Soldaten
- Museum zum Ersten Weltkrieg in Kobarid: http://www.kobariski-muzej.si/deu/, April - September 9-18h, Oktober - März 10-17h täglich, Tel. +386 (0)5 389 00 00.
- Tolminer Klammen (siehe alpintouren.at) bei Tolmin / Tolmein, Gedenkkirchlein Javorca bei Zatolmin
Autorname Autorkontakt
Wolfgang Dröthandl Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
03.08.2019
Zugriffe Gesamt Zugriffe März 2025
6559 14
WEITERETOUREN von Wolfgang Dröthandl


  • Wandertouren (253)


  • Gesamtanzahl der Touren: 253

    BUCHTIPPS


      

    WEITERETOUREN


    MountainbiketourLeicht Magozd
    22 KM, 530 HM  (Julische Alpen, SI)
    MountainbiketourMittel Stol Süd
    46 KM, 1445 HM  (Julische Alpen, SI)

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren