Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (22)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (2)  GPS-Download (1)

Touren / Wandertouren / Lombardei / Comer See

Wolfgang Lauschensky | 05.06.2016
Mittel

Monte Crocione und Monte di Tremezzo / Wandertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

Monte_di_Tremezzo.jpg - Wolfgang Lauschensky 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Lombardei, IT Comer See
Streckenlänge Gehzeit
14KM 7 Std 0 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
1.550HM 1.550HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
Ost Nein
ÖAV Wegnummer ÖAV Schwierigkeit
 rot
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Wenige Parkplätze im Klostervorhof oder vorher entlang der Via dell"Alpe. Längengrad: 9,18786406517
Breitengrad: 45,9770875926
Anreise / Zufahrt
Auf der SS36 von Mailand über Lecco oder von St. Moritz über Chiavenna (evtl. auf der SS38 von Sondrio) nach Colico. 1 km nördlich westwärts abzweigen und auf der SS340 über Menaggio bis Lenno fahren. Durch den Ort steil bergan bis zum Monastero Abbazia dell"Acquafredda.
Charakteristik
Lange und einsame Bergwaldrunde auf zwei aussichtsreiche, freie Gipfel in der Westumrahmung des Lago di Como.
Auf der Strada dell"Alpe steil bis Narro, dann lange Waldquerung bis unter den Ostgrat des Monte Crocione, über ihn sehr steil auf den Gipfel und am breiten Kamm zum Monte di Tremezzo. Über die Alpe di Mezzegra zuerst weglos am steilen Südrücken bis zur Waldgrenze und auf deulichem Pfad hinunter nach Narro.
Gipfel / Berg
Monte Crocione 1641m, Monte di Tremezzo 1699m
Ausrüstung
Wanderausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
mittelschwere Bergwanderung
Wegbeschaffenheit
markierte Wege (alpines Gelände)
Schotterweg
Steig
wegloses alpines Gelände
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Wir wandern vom Kloster zwei Kehren der geteerten Via dell"Alpe hinauf. Hier zweigt ein Pfad oberhalb des Hauses rechts ab. Wir folgen ihm im Wald und dichtem Gestrüpp bis zu einem Rücken. Leider verliert sich hier der eindeutige Weg und es muss teilweise recht steil auf Trittspuren über einen dicht bewachsenen Rücken bis zu den Wiesen von Narro angestiegen werden. Einfacher ist es, der steilen Via dell"Alpe bis Narro zu folgen. Bei den obersten Häusern von Narro zweigen wir rechts in einen markierten, guten Wanderpfad (Hinweistafel Ossino) ab und queren durch mehrere Bachschluchten die gesamte Südostflanke des Monte di Tremezzo im dichten Wald ohne wesentlichen Höhengewinn bis zur verfallenen Alpe Ossino. Hinter den Almwiesen durchqueren wir im weiten Rechtsbogen das bewaldete Kar unter dem Monte Crocione. Bei der Ruine von Casa del Costone münden wir in den Wanderweg, der von Menaggio bzw. Tremezzo heraufführt. In flachen und weiten Serpentinen zieht sich der gute Weg durch die Südflanke des Monte Crocione bis über die Waldgrenze hinauf. Beim Ansatz des Ostgrates verlassen wir den Wanderweg nach rechts und steigen über die sehr steile Bergwiese entlang des Gratrückens auf Pfadspuren direkt zum schon sichtbaren Gipfelkreuz des Monte Crocione hinauf. Gemütlicher, aber länger, kann man dem flachen Wanderweg folgen und zur Alpe Tremezzo rechts abzweigen, danach über den flachen Westrücken zum Gipfel gelangen. Frei Sicht auf den Comosee.

Wir wandern den milden und breiten Westrücken zur verfallenen Alpe di Tremezzo hinunter und steigen über den Nordostrücken des Monte di Tremezzo in einem weiten Linksbogen zur schönen Gipfelmadonna auf. Herrliches Panorama.

Wir folgen nun nicht den umständlichen Wanderwegen, sondern steigen weglos an gut erkennbaren Trittspuren über den steilen Südrücken zu einer Abflachung mit Lacke und etwas steiniger weiter zum Almgebäude der Bolla di Mezzegra ab. Über den steiler werdenden Wiesenrücken geht es weiterhin weglos südwärts hinunter. Bald beginnt sich ein Steiglein zu formen, welches sich bei der Waldgrenze allmählich zu einem richtigen Wanderpfad formiert. Es beginnen die ersten Markierungen. Am weißen Croce di Narro vorbei windet sich der Pfad durch den steilen Bergwald bis nach Narro hinunter. Nun auf der sehr steilen Via dell"Alpe zurück zum Ausgangspunkt.
Zielpunkt
Monte di Tremezzo 1699m
Rast / Einkehr
keine Einkehrmöglichkeit während der Tour.
Karten
Kompass Blatt 91: Lago di Como – Lago di Lugano
Bemerkung
Wir wandern vom Kloster zwei Kehren der geteerten Via dell"Alpe hinauf. Hier zweigt ein Pfad oberhalb des Hauses rechts ab. Wir folgen ihm im Wald und dichtem Gestrüpp bis zu einem Rücken. Leider verliert sich hier der eindeutige Weg und es muss teilweise recht steil auf Trittspuren über einen dicht bewachsenen Rücken bis zu den Wiesen von Narro angestiegen werden. Einfacher ist es, der steilen Via dell"Alpe bis Narro zu folgen. Bei den obersten Häusern von Narro zweigen wir rechts in einen markierten, guten Wanderpfad (Hinweistafel Ossino) ab und queren durch mehrere Bachschluchten die gesamte Südostflanke des Monte di Tremezzo im dichten Wald ohne wesentlichen Höhengewinn bis zur verfallenen Alpe Ossino. Hinter den Almwiesen durchqueren wir im weiten Rechtsbogen das bewaldete Kar unter dem Monte Crocione. Bei der Ruine von Casa del Costone münden wir in den Wanderweg, der von Menaggio bzw. Tremezzo heraufführt. In flachen und weiten Serpentinen zieht sich der gute Weg durch die Südflanke des Monte Crocione bis über die Waldgrenze hinauf. Beim Ansatz des Ostgrates verlassen wir den Wanderweg nach rechts und steigen über die sehr steile Bergwiese entlang des Gratrückens auf Pfadspuren direkt zum schon sichtbaren Gipfelkreuz des Monte Crocione hinauf. Gemütlicher, aber länger, kann man dem flachen Wanderweg folgen und zur Alpe Tremezzo rechts abzweigen, danach über den flachen Westrücken zum Gipfel gelangen. Frei Sicht auf den Comosee.

Wir wandern den milden und breiten Westrücken zur verfallenen Alpe di Tremezzo hinunter und steigen über den Nordostrücken des Monte di Tremezzo in einem weiten Linksbogen zur schönen Gipfelmadonna auf. Herrliches Panorama.

Wir folgen nun nicht den umständlichen Wanderwegen, sondern steigen weglos an gut erkennbaren Trittspuren über den steilen Südrücken zu einer Abflachung mit Lacke und etwas steiniger weiter zum Almgebäude der Bolla di Mezzegra ab. Über den steiler werdenden Wiesenrücken geht es weiterhin weglos südwärts hinunter. Bald beginnt sich ein Steiglein zu formen, welches sich bei der Waldgrenze allmählich zu einem richtigen Wanderpfad formiert. Es beginnen die ersten Markierungen. Am weißen Croce di Narro vorbei windet sich der Pfad durch den steilen Bergwald bis nach Narro hinunter. Nun auf der sehr steilen Via dell"Alpe zurück zum Ausgangspunkt.
Autorname Autorkontakt
Wolfgang Lauschensky Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
06.06.2016
Zugriffe Gesamt Zugriffe März 2025
2306 19
WEITERETOUREN von Wolfgang Lauschensky


  • Schneeschuhtouren (3)
  • Radtouren (3)
  • Wandertouren (514)
  • Mountainbiketouren (3)
  • Skitouren (337)
  • Klettertouren (16)
  • Klettersteigtouren (68)


  • Gesamtanzahl der Touren: 944

    BUCHTIPPS


      

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren