Die Inntalautobahn entweder bei der Ausfahrt Nußdorf oder bei der Ausfahrt Oberaudorf verlassen, dann über den Inn und nach Erl abzweigen. Im nördlichen Ortsteil Scheiben ostwärts abbiegen und bei den ersten Häusern parken.
Charakteristik
Der Anstieg über den bestens markierten Kranzhornsteig ist durchwegs steil, aber nie wirklich schwierig. Will man den schmalen Pfad nicht mehr absteigen, kann man über Bubenau am einfacheren Fußweg nach Erl zurückkehren.
Gipfel / Berg
Kranzhorn 1368m
Ausrüstung
Wanderausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
mittelschwere Bergwanderung
Wegbeschaffenheit
Schotterweg Steig Waldweg Wiesenweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Von Oberscheiben folgen wir den Wegweisern „Kranzhorn“ kurz am Güterweg nach rechts und zweigen links in einen steilen Wiesenweg ab, der die weite Linkskehre des Güterwegs abkürzt. Nun folgen wir der kaum ansteigenden Schotterstraße an einem Brunnen vorbei nordwärts. Nach zwei S-Kurven zweigt der bezeichnete Kranzhornsteig ostwärts in eine steile Waldschneise ab. Der gut begehbare Pfad windet sich in vielen Kehren nach der Schneise im steilen Bergwald aufwärts, wobei dreimal Forstwege überschritten werden. Zuletzt führt eine lange Querung anfangs etwas exponiert durch die Südflanke zur bewirtschafteten Kranzhornalm, wo wir in den Normalanstieg münden. Am Almkreuz vorbei geht es über holzbewährte Stufen am breiten Wanderweg zur Kranzhornkapelle und zuletzt am felsigen Gipfelaufschwung zum doppelkreuzigen, exponierten und aussichtsreichen Kranzhorngipfel hinauf. Abstieg entlang des Anstiegs. Will man den steilen Kranzhornsteig nicht absteigen, wählt man bei der Kranzhornalm den Fußweg nach Erl (=Normalanstieg). Über Almwiesen hinunter nach Bubenau, danach auf einem Almweg und über breite Wanderwege im Wald zur Teerstraße hinunter. Auf ihr zur Einmündung in die Erlerbergstraße, der wir abwärts folgen. Ihre Serpentinen können auf einem steilen Pfad abgekürzt werden. Ist die Ebene erreicht, zweigen wir rechts in den rastbankreichen Wiesenweg nach Scheiben ab und erreichen über ihn den Ausgangspunkt.
Zielpunkt
Kranzhorn 1368m
Rast / Einkehr
Kranzhornalm: http://www.kranzhorn.at/
Karten
Amap ÖK50 Blatt 90 oder 3207 AV Karte By 17 Kompass Wanderkarte Nr.9: Kaisergebirge