Mit dem PKW in der 2. Kehre westlich des Stausees Soboth von der B69 südwärts abzweigen in den Höllgraben bis zum Gasthof Strutz. Zu Fuß auf selbigem Weg oder über den GPW wie auf alpintouren.com beschrieben.
Charakteristik
Leichte Tageswanderung ohne große Höhenunterschiede
Gipfel / Berg
Radlpass 662 m, Kapunerkogel 983 m
Ausrüstung
normale Wanderausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
Schotterweg Steig Waldweg Wiesenweg
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Kurze Stücke über asphaltierte Straßen.
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Wir wandern vom Strutz nach Osten die Höhe mehr oder weniger haltend auf dem gut ausgeschilderten GPW (Grenzpanoramaweg). Vor Zwiebach müssen wir die Feitritz überqueren, den Hof Ribitsch lassen wir hinter uns und kurz vor dem Haus Puschnigg erwartet uns ein Straßenstück. Der GPW zweigt wieder rechts ab und bringt uns über Wirtschaftswege und einem Steig nach Osten in die Ortschaft St. Lorenzen. Nun bleibt uns ein längeres Straßenstück (ca. 2km) nicht erspart. Liegt der Ort hinter uns, zweigt der GPW rechts Richtung Radlpass ab. Zusätzlich ausgeschildert mit 03, STW und VIA. ST. Lorenzen hat noch die Höhe 947 m, danach geht es leicht bergab bis wir auf dem Radlpass auf 662 m angekommen sind. Im Slowenischen rasten und jausnen wir am Radlpass in einer Jausenstation. Nun gewinnen wir wieder leicht an Höhe, lassen den Klementkogel rechts liegen und marschieren teils im Wald, teils über Wiesen auf einer Höhe von 1000 m über den Kapunerkogel 983 m an den Höfen Waldgregor und Hubenlenz in den Nachmittag hinein. Wenn wir die Wallfahrtskirche mit Aussichtsturm St. Pongratzen auf einer Höhe von 900 m dicht an der Grenze im Slowenischen erreicht haben, ist das Tagesetappenziel nicht mehr weit. Wir steigen geradewegs nach Norden zum Gasthof Wutschnig, zu unserem Quartier ab. Ein schönes Wirtshaus mit traumhafter Aussicht ins Weststeirische Land hinein.
Stützpunkt
Soboth, Gasthof Strutz, 980 m
Zielpunkt
Gasthof Wutschnig 800m
Rast / Einkehr
Jausenstation am Radlpass
Kombinationsmöglichkeiten
Grenzpanoramaweg
Karten
ÖK25V NL 33-05-10 West Soboth ÖK25V NL 33-05-10 Ost Eibiswald
Beschilderung
GPW 03, STW
Bemerkung
Eine Tagesetappe auf dem Grenzpanoramaweg, weitere Etappen siehe alpintouren.com