Von Steyr auf der B 122 Richtung Seitenstetten bis St. Peter in der Au. Hier südwestlich durch das Urltal Richtung Tiefenbach – Ertl und bis zur Abzweigung Dobratal – Kürnberg auf Höhe Schönbichl. Knapp 1 km nachher rechts ab und nochmals etwas mehr als 1 km hinauf in einen Sattel, der in der ÖK mit der Höhe 481 kotiert ist (Hinweistafel: Güterweg Kalkschmied). Entweder hier an geeigneter Stelle oder besser wenige Meter abwärts in den Wald und am Straßenrand bei einer Ausweiche parken. Es gibt noch einige weitere Anfahrtsmöglichkeiten, die jedoch mehr oder weniger Ortskenntnis erfordern, um die zahlreichen Nebenstraßen richtig zu erwischen, so kann man auch von Steyr durch das Kleinramingtal fahren und über Kürnberg und das Dobratal zu der Abzweigung zum Güterweg Kalkschmied gelangen.
Charakteristik
Voralpenrundtour über Wiesen und durch Wälder zu einem altbekannten Aussichtspunkt. Die Elisabethwarte ist nach einer vorübergehenden Sperre und Renovierung seit September 2017 wieder begehbar.
Gipfel / Berg
Plattenberg, 750 m
Ausrüstung
Übliche Wanderausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
Schotterweg Waldweg Wiesenweg
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Streckenweise Teerstraße
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Güterweg Kalkschmied auf der Asphaltstraße nach Westen in den Zettelgraben hinunter zu einem Wegweiser an einer Straßenkreuzung. Hier ist der Weg zum Plattenberg bzw. zur Kaiserin Elisabethwarte angeschrieben (Weg Nr. 354). Auf dem Güterweg aufwärts bis zum letzten Hof, wo die Teerstraße endet. Über einen Feldweg zum Waldrand, durch ein kurzes Waldstück auf die nächste Wiese und zu einem Fahrweg. Nur kurz auf ihm, dann rechts über den breiten Waldrücken nach Westen, bis man unmittelbar vor dem Plattenberg wieder auf eine Wiese gelangt. In wenigen Minuten hinüber zur Elisabethwarte, die seit der Renovierung auf drei Seiten als Kletterwand eingerichtet wurde. Hinunter zum Plattenwirt und auf der Zufahrtsstraße nach Kürnberg. Bei der Kreuzung im Ort links Richtung Seitenstetten / St. Peter in der Au / Url-Dobratal. An der nicht allzu stark befahrenen Straße 1,5 km entlang bis zu dem Gehöft Zinöd. Hier schräg links auf dem Weg Nr. 454 über die Wiesen talwärts, dann am Waldrand entlang zu einigen Wohnhäusern. In Richtung des gegenüberliegenden Hügels weiter, dann links (Markierung Nr. 454) und in den Wald hinein. Nach einem kurzen Abstieg im Wald erreicht man den Güterweg Kalkschmied und damit den Ausgangspunkt.
Rast / Einkehr
Gasthaus Plattenwirt, http://www.plattenwirt.com/
Karten
Austrian Map online, www.austrianmap.at Kompass Digitale Wander-, Rad- und Skitourenkarte Österreich
Bemerkung
Infos zur Elisabethwarte unter: http://www.elisabethwarte.at/