Von der Inntalautobahn A12 in Wörgl (West oder Ost) abfahren. Im Stadtzentrum von Wörgl südwärts nach Wildschönau abzweigen und auf der Bergstraße über Niederau bis zum Schwimmbad Wildschönau vor Oberau fahren.
Charakteristik
Einfache Bike&Hike Tour auf einen recht aussichtsreichen Berg über der Wildschönau. Eine einfache Biketour führt auf geteerter Bergstaße über den Sonnberg zur Horler Stiege. Ein Wanderpfad leitet am bewaldeten Südrücken zum Roßkopfgipfel hinauf. Über den Ostrücken gelangt man zum schön angelegten Halsgatterl, über den Kreuzweg geht es zur Holzalm hinunter. Flach zurück zur Horler Stiege, Abfahrt zum Ausgangspunkt.
Gipfel / Berg
Roßkopf 1562m
Ausrüstung
Bike, Wanderausrüstung.
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
markierte Wege (alpines Gelände) Schotterweg
Wegbeschaffenheit Ergänzung
geteerte Almstraßen
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Freibad Wildschönau folgen wir der leicht ansteigenden Straße bis Oberau. Durch den Ort in einer S-Kurve leicht bergab. Nach ca. 800m zweigen wir links ab und folgen der Teerstraße durch Bichling über sanfte Wiesen bergan. Nach einem bewaldeten Graben geht es leicht bergab nach Tiefental. Nach dem Schlepplift zweigen wir links ab, im Rechtsbogen geht es oberhalb des Hotels auf schmaler, steiler Teerstraße in den Wald. Bald erreichen wir die Almwiesen des Sonnbergs, in wenigen Serpentinen führt uns der Almweg entlang schöner Gehöfte zuletzt wieder im Wald zur Horlerstiege hinauf. Vor der schönen Kapelle befinden sich eine Sitz- und Liegebank sowie der Parkplatz. Raddepot. Wir folgen dem markierten Wanderweg Nr.29 entlang des Waldrandes auf den Südrücken des Roßkopfes. Bald tauchen wir in den Wald ein. Der wurzelig-erdige Pfad führt nun mittelsteil nordwärts bis zum Gipfelkamm. Nach einem Rechtsschwenk durchschreiten wir im leichten Auf und Ab ein Flachstück. Ein kurzer, bewaldeter Aufschwung bringt uns auf die geräumige Gipfelkuppe. Am höchsten Punkt des Roßkopfs befindet sich ein Wegweiser, das große Gipfelkreuz ist nordseitig etwas vorgelagert. Am etwas steileren Ostrücken windet sich der Wanderpfad durch Almröserlsträucher zum Halsgatterl hinunter. Eine schöne, sehenswerte Kapelle ziert den Sattel. Folgt man dem Wanderweg ostwärts weiter, gelangt man zum Marchbachjoch (Bergstation der Seilbahn) und über den Almweg zurück zur Holzalm. Wir wandern aber über den steilen Almweg entlang der schönen Kreuzwegstationen südwärts hinab zur bewirtschafteten Holz- bzw. Kasalm. Leicht ansteigend führt uns der Almweg recht schnell zurück zum Horlerstiegl. Einfache Abfahrt auf der durchgehend geteerten Straße über den Sonnberg zurück nach Wildschönau zum Ausgangspunkt.
Zielpunkt
Roßkopf 1562m
Rast / Einkehr
Holzalm oder Kasalm: https://www.holzalm.at/ https://www.wildschoenau.com/de/region-orte/a-z/holzalm-kaesealm_az_3099
Kombinationsmöglichkeiten
Feldalphorn
Karten
Amap ÖK50 Blatt 120 oder 3213 AV-Karte: Kitzbüheler Alpen West
Bemerkung
Fährt man nach der Gipfelbesteigung mit dem Rad über die Kasalm zum Marchbachjoch ( mit kurzer Schiebestrecke) und über die geteerte Serpentinenstraße via Fleckl nach Penning, kann mit der Querung der Osthänge über Rotenau die Straße von Hopfgarten herauf erreicht werden und links über diese nach Niederau der Bergstock umrundet werden.