Von Krems an der Donau aus ins Kremstal einfahren bis Senftenberg.
Charakteristik
Leichte Wanderung bis auf den Gipfelbereich. Hier ist Kraxeln angesagt.
Gipfel / Berg
Schanzriedel, 508 m
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
anspruchsvolle Bergwanderung
Wegbeschaffenheit
Drahtseilversicherungen oder Leitern Schotterweg Steig Waldweg Wiesenweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Es geht beim Postamt Senftenberg los, auf der Straße nach Ostra über die Krems, danach rechts den Güterweg: "Hiesberg" entlang und später auf auf dem Fußweg Nr.606. Dann rechts über den Bach zur Kremstalstraße in Botental (Senftenberg). Ungefähr dort, wo ein Granitblock an der Straße mit der Aufschrift:"Willkommen in Senftenberg" steht, beginnt der Anstieg über den schattigen Badergraben. Am Ende des Grabens scharf rechts, kurz am Waldrand entlang und bei der Wegteilung nach links zum Poberkreuz am Rande einer großen Feldfläche. Vom Kreuz nun scharf nach Nordwest über einen prachtvollen Feldweg, der von unzähligen Äpfel-, Birnen-, und Zwetschkenbäumen eingesäumt wird. Wir betreten nun einen leicht ansteigenden Wald mit unmerklicher Anhöhe, die mittelgroße Granitblöcke, verstreut, birgt. Kurz vor der Anhöhe taucht eine Weggabelung mit Wegweiser: "Schanzriedel" auf. Auf diesem breiten Forstweg wandern wir leicht bergab, dem Schanzriedelrücken entlang, bis wir auf einen breiten Sattel stoßen, von dem einige Wege abzweigen. Hier aufpassen! Ein schmaler unauffälliger Steig mit verblasster roter Markierung zweigt nach Süden ab, kurz steil bergauf. Dann wieder eben, bis der Steig unvermittelt felsig 6 m steil abfällt. Hier brauchen wir die Hände. Weiter in eine Scharte und nun über eine versicherte Stelle (Drahtseil, Trittklammer), ca 3-4 m hinauf zum Gipfel. Wer die Versicherungen nicht braucht, klettert im 1. Schwierigkeitsgrat, leicht ausgesetzt. Eine wunderbare Aussicht ins Kremstal tut sich auf. Auf selbigem Weg gehts zurück.