Am besten öffentlich: Mit der Bahn von St. Pölten / Hainfeld / Schrambach zur Haltestelle Kreisbach (bei Wilhelmsburg), Rückfahrt ab Haltestelle Rohrbach an der Gölsen; vgl. www.oebb.at
Charakteristik
Schöne Höhenroute im südwestlichen Zipfel des Wienerwaldes, teils Asphalt, weite Sicht ("niederösterreichische Toskana"), gastliche Hütte, Abstieg ins Gölsental, öffentlich gut machbar.
Gipfel / Berg
Kukubauerwiese (782m)
Ausrüstung
feste Schuhe, Regenschutz, Proviant nach Bedarf (falls Hütte geschlossen)
in Kreisbach und Rohrbach teils Asphalt, abschnittsweise Fahrwege
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Von der Bahnhaltestelle südostwärts Richtung Kreisbach, eine asphaltierte Promenade führt den Bach entlang und endet bei einer Brücke, ab hier Gehsteig. Bei der Ortstafel links halten und in die Schlossallee einbiegen - bald erreichen wir das revitalisierte Schloss Kreisbach mit angeschlossener Taverne. Von hier weiter taleinwärts, bis wir nach ca. 10 Minuten einem Wegweiser rechts über eine Brücke folgen. Eine asphaltierte Fahrstraße führt südwärts in einen Waldgraben, bald Fahrverbot. Der Fahrweg dreht sich mittels zweier Serpentinen rasch hinauf zu einem Gehöft, bald danach zeigt die Markierung links den Wiesenrain entlang zum Waldrand. Kurz bergan, bald schöner Blick auf die Rudolfshöhe visavis im Norden mit der Ochsenburger Hütte und ins Tal bis Wilhelmsburg - die Landschaft erinnert ein wenig an die Toskana...! Über eine weitere Wiese erreichen wir das Gehöft Stoiber, von hier auf Fahrweg links in zwei Serpentinen zum Hof Daxbacher vlg. Holz; hier zweigt ein Weg zur (geschlossenen) Stockerhütte ab. Nunmehr auf einem Fahrweg mit freier Sicht zur nahen Katzelhofer Höhe, nach einem kleinen Wäldchen mittels einer markanten Rechtskurve hinauf zum Gehöft Geislhofer, bei dem wir auf den Wienerwaldweitwanderweg 404 und den Wilhelmsburger Rundweg treffen. Erstmals Blick Richtung Muckenkogel bei Lilienfeld. Links abzweigen und nun stets auf Weg 404 weiter ostwärts, dabei geradeaus am Südhang der Katzelhofer Höhe entlang bis zum Wald - im folgenden Abschnitt handelt es sich um eine genussreiche Höhenwanderung ohne Steigung über Wiesen und durch Wald. Beim Gehöft Steinkellner wird am Horizont der Ötscher sichtbar. Bei einer weiteren Wiese zweigt links Weg 622 Richtung Ochsenburger Hütte ab, bald darauf im Wald Abstiegsmöglichkeiten nach Perschenegg bzw. Schwarzenbach. Wir halten jedoch die Richtung, Weg 404 führt gemütlich zu einer weiteren Wegscheide (markanter Baum): auch hier rechts Abzweigung nach Schwarzenbach. Der Höhenweg führt abwechslungsreich weiter, zur Linken taucht öfter St. Pölten auf. Wir überschreiten den Föhrenbigl mit Voralpenblick und erreichen bald eine Lichtung mit dem Windkreuz und Marterl, einen Sattel mit weiterer Wegkreuzung (Richtung St. Veit). Nun ganz kurz im Wald steiler bergan und über kupiertes Gelände bald zur Kukubauerwiese mit Hütte; hinter der Hütte in wenigen Minuten zum Gipfelkreuz mit Blick über Gölsental bis zum Schöpfl. Gehzeit bis hierher ca. 3 - 3 1/2h. Abstieg: Vom Gipfel hinab und in östlicher Richtung um die Gipfelwiese herum, bis nach wenigen Metern ein blau markierter Weg rechts Richtung Rohrbach abzweigt. Kurz abwärts zum Sattlerhof, ab hier asphaltiert. Auf einem schönen Wiesenrain lohnt die nahe Sattlerkapelle einen Besuch (von hier auch Weg zurück zum Windkreuz). Wir folgen jedoch der blauen Markierung auf der Fahrstraße bis zum ersten Gehöft (Zöchling), vor dem Hof rechts abzweigen (Markierungen beachten!), über die Wiese in den Wald und abwärts zur Straße am Durlassbach. Alternativ kann man auch auf der Straße bleiben, bei Abzweigungen rechts talauswärts halten. Entlang des Bachs auf der Durlassstraße bald hinaus nach Rohrbach an der Gölsen und vorbei am privaten Schloss Bergau (zur Linken). Immer geradeaus weiter südwärts Richtung Ortskern und zur Bahnstation. Gehzeit ca. 1 1/2 h ab Kukubauerhütte.
Stützpunkt
Schloss Kreisbach: www.kreisbach.at (für Hochzeiten,...); angeschlossen die Schlosstaverne: Kreisbacher Str. 29, 3150 Wilhelmsburg, Tel.: 02746 2729; Do- So 9-23h In Rohrbach / Gölsen: z. B. Wh. Linsbichler (Dreikreuzstraße 44, 3163 Rohrbach/Gölsen, Tel. 02764 2452); Rohrbacher Stüberl (Gartenweg 2, 3163 Rohrbach an der Gölsen, Tel. 02764 3807).
Zielpunkt
Kukubauerhütte bzw. -höhe (782m); Haltestelle Rohrbach / Gölsen
Rast / Einkehr
Kukubauerhütte (782m): Dorf 31, 3074 Michelbach, Tel. 0664 / 4222041, Fr-So bei Schönwetter geöffnet; vgl. http://www.michelbach.gv.at/Kukubauerhuette
Kombinationsmöglichkeiten
- Von Kreisbach westwärts Richtung Kaiserkogelhütte (Voralpenweg 604, 606), siehe alpintouren.com - Von Kreisbach zur Ochsenburger Hütte auf der Rudolfshöhe (ca. 1h, vgl. alpintouren.com), sodann über den Waldmarkweg 622 zur hier beschriebenen Route - Von Kreisbach oder dem Gehöft Daxbacher vlg. Holz auf die Steinwandleiten (734m) - die dortige Stockerhütte ist jedoch bis auf weiteres geschlossen! - Abstiege auch nach Schwarzenbach, St. Veit / Gölsen, Perschenegg und Michelbach möglich.
Karten
f & b Wanderatlas Wienerwald, 1: 50 000, Blätter 13 und 14
Beschilderung
Bis zur Hütte kaum zu verfehlen, im Abstieg Achtung (vgl. Beschreibung)
Bemerkung
In der Nähe nicht versäumen:
Museum in der Lilien-Porzellan-Fabrik Wilhelmsburg: Färbergasse 11, A-3150 Wilhelmsburg, Tel. +43 (0) 2746 4644, www.daisyworld.at