Auf der S 6 von Kapfenberg bzw. Semmering kommend bis Abfahrt Mürzhofen oder St. Marein, in St. Marein den Wegweisern in nördlicher Richtung nach St. Lorenzen im Mürztal folgen, von dort weiter in nördlicher Richtung ca. 7 Km Bergstraße bis zum Pogusch - Sattel, Parkplatz. Hierher auch von Turnau im Norden oder von Parschlug - Pogier.
Charakteristik
Abwechslungsreicher Höhenweg ohne größere Höhenunterschiede mit immer wieder schönen Ausblicken und zwei großartigen Einkehrmöglichkeiten, Ausdauer erforderlich
Vom Parkplatz am Sattel unmittelbar nördlich des Gasthauses (Wegweiser) auf Weg 457 in nordöstlicher Richtung auf einem Fahrweg sanft bergan und auf einem aussichtsreichen Rücken (Ausblick nach Norden Richtung Veitsch (im Osten) - Rauschkogel - Aflenzer Bürgeralm - Hochschwab - Eisenerzer Alpen, im Tal Turnau und Erdefunkstelle Graßnitz) weiter, nach kurzem Abschnitt im Wald erreichen wir das Gehöft Karner. Links abzweigen, der Fahrweg führt weiter durch Wald zu einer Wiese mit Wegkreuz, wir halten uns rechts und erreichen bald das Gehöft Altmoar. Hinter dem Haus links kurz bergwärts, bald rechts - nun beginnt ein schöner Waldhöhenweg (teils Karrenweg, gut markiert) ohne größere Höhenunterschiede an den Südhängen des Kalcher Berges entlang bis zum idyllischen Bauer im Schlag; man wähnt sich in Roseggers Waldheimat... Wir durchschreiten den Hof (Gatter), kurz abwärts zu einer Weggabelung (Wegweiser), sodann links auf Fahrweg kurz bergwärts zu einer schönen und markanten Lichtung mit Hochsitz in Gestalt eines Tennisreferee - Sessels. Weiter am Waldrand, bald rechts und flach durch den Wald bis zur Knollalm (Jagdhütte). Auf dem Hang schräg bergauf und an der Almhütte vorbei kurz nordwärts (schöne Ausblicke nach Süden auf Rennfeld und Hochlantsch), sodann erneut rechts und oberhalb der Alm auf schönem Höhenweg weiter, bei einer Wegkreuzung Markierungen beachten. Bald leicht bergab und über einen kurzen Holzsteg auf eine Forststraße. Wir folgen dem Fahrweg leicht bergan, die Straße führt uns dann fast eben zur unvermittelt auftauchenden Töllmoarhütte (Einkehrmöglichkeit). Nun über die Hänge der Töllmoaralm bergan zu einem Pilgerkreuz (Abzweigung aufs Troiseck) auf einem Wiesensattel; jenseits kurz auf Fahrweg abwärts, bald geradeaus und steiler auf Karrenweg bergab, bis wir bald auf den Weg 470 treffen, der ebenfalls auf das Troiseck führt. Rechts abzweigen und bergab durch Wald, Gatter; die Markierungen führen über eine Wiese abwärts zum Gehöft Pölzl mit Kapelle, von hier links auf Asphaltweg in 5 Minuten zum sichtbaren Wh. Pölzl am aussichtsreichen Sonnenhang des Herzogbergs. Schöner Ausblick Richtung Fischbacher Alpen (Rennfeld,...) Gehzeit ca. 2 1/2 - 2 3/4h.
Rückweg wie Hinweg infolge Gegensteigungen ca. 2 1/2 - 2 3/4h; alternativ: Zweites Auto beim Wh. Pölzl abstellen (Straße von Kindberg) - oder per Hubschrauber mit Stil zurück zum Pogusch... :-)
Stützpunkt
Wirtshaus Steirereck am Pogusch, 03863 / 2000, 03863 / 5151, Do - So, www.steirereck.at/pogusch (auch Nächtigung, Reservierung ratsam!)
Töllm(o)arhütte (Ausschank)
Zielpunkt
Wh. Pölzl / Schwammerlwirt (ca. 1100m), am Herzogberg
- Bründlweg Pogusch (sehr empfehlenswerter Rundweg, vgl. alpintouren.com). - Vom Pogusch zur Himmelreichkapelle (alpintouren.com). - Vom Pogusch auf die Zöberer Höhe (alpintouren.com). - Vom Wh. Pölzl bzw. Töllmoaralm auf das Troiseck (vgl. alpintouren.com) und weiter zum Pretalsattel oder nach Wartberg im Mürztal. - Mountainbiketour durch den Mürzgraben zur Töllmoaralm: vgl. alpintouren.com
Karten
f & b 1: 50 000, WK 041 Hochschwab - Veitschalpe - Eisenerz - Bruck an der Mur
Beschilderung
vorbildlich markiert und nicht zu verfehlen!
Bemerkung
In der Nähe sehr zu empfehlen (ca. 10 Km entfernt): Romantikzimmer & Kompetenzzentrum Hölzl / Roanwirt (Fam. Hölzl), Pogierstraße 70, 8642 St. Lorenzen im Mürztal, Tel. 0664 / 2144646, www.kompetenzzentrum-hoelzl.at (iunglaublich kreative Zimmer mit viel Liebe zum Detail!) vgl. www.roanwirt.at, Tel. 03864 / 2583.