Auf der A 1 bis zur Ausfahrt Amstetten West, dann über die B 121 nach Waidhofen und bei den Kreisverkehren Richtung Ybbsitz (B 31). Zwischen erstem (Schillerparktunnel) und zweitem Umfahrungstunnel (Buchenbergtunnel) kann man beim Kreisverkehr in die Pocksteinerstraße abbiegen und Richtung Krankenhaus fahren. Kurz vor dem Krankenhaus biegt man scharf rechts in die Hötzendorfstraße zum Alpenstadion ab (beim Therapiezentrum Buchenberg). Dort kann man parken (Kurzparkzone für drei Stunden). Leichter kommt man dahin, wenn man durch beide Tunnels und beim Kreisverkehr nach dem Buchenbergtunnel wieder zurück Richtung Waidhofen fährt. Am Krankenhaus vorbei und nach dem Therapiezentrum in die Hötzendorfstraße abbiegen. Weitere Parkmöglichkeiten befinden sich beim Schulzentrum Stadtsaal in der Pocksteinerstraße oder im Parkhaus (gebührenpflichtig) in der Nähe vom Krankenhaus (Pestalozzi-Straße). Den Ausgangspunkt beim Alpenstadion erreicht man in allen Fällen, wenn man entlang der City-Bahn auf dem Spazierweg „Im Vogelsang“ entlang geht. Auch bei der Auffahrt zum Gasthaus Untergrasberg (Abzweigung Ybbsitzerstraße beim Spar) gibt es in der Franz Josef Kohout-Straße nach der Kehre beim Sattelhäusl einen Parkplatz (gebührenfrei).
Charakteristik
Der „Hausberg“ von Waidhofen bietet zahlreiche Anstiegs- und Variationsmöglichkeiten und wird praktisch zu jeder Jahreszeit gerne besucht. Eine Möglichkeit ist die beschriebene Runde mit Aufstieg über den Bußweg und Abstieg über den Friedrich-Stummer-Weg.
Gipfel / Berg
Buchenberg, 790 m
Ausrüstung
Übliche Wanderausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
Schotterweg Waldweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Stadionparkplatz über die Gleise der Ybbstalbahn und zwischen den letzten Wohnhäusern am Berghang hinauf zu einer Infotafel. Hier schräg links aufwärts den Hinweisen zum Biotop (Weg 8/1) folgen. Am Biotop vorbei, dann steiler über einen schmalen Fußweg auf den Ostkamm des Buchenberges, den man bei einer großen Eiche mit Rastbank erreicht. In weiterer Folge immer auf dem teils ziemlich steilen Pfad den Kamm entlang. Mehrere Wegkreuzungen sind zu passieren, ehe man zum sogenannten Bußweg gelangt. Über ihn das letzte Stück - teilweise Stufen - am Ötscherblick vorbei zur Oberen Buchenbergkapelle auf dem höchsten Punkt des Berges. Die Aussicht ist durch den dichten Baumbewuchs auf die Stadt Waidhofen und den Sonntagberg beschränkt. Der Abstieg erfolgt über den Südkamm des Berges auf dem Friedrich-Stummer-Weg, wobei man auch hier stets am Kamm bleibt und durch schönen Buchenwald bis zum Querweg wandert. Die Route 2 wird im unteren Teil nicht verfolgt. Am Querweg = Höhenrundweg erreicht man kurz darauf das Gasthaus Untergrasberg, das zu gemütlicher Einkehr einlädt. Weiter auf der Franz Josef Kohout-Straße bis zur ersten Kehre (Parkplatz, siehe Anreise/Zufahrt), dort links auf einer Forststraße an der Sattelhütte, einem offenen Unterstand, vorbei und zur geschützten Eiche, womit man wieder den Aufstiegsweg erreicht hat. Auf diesem in Kürze zurück zum Ausgangspunkt.
Rast / Einkehr
Gasthaus am Grasberg, www.gasthaus-am-grasberg.at Gasthäuser in Waidhofen
Kombinationsmöglichkeiten
Weitere Rundwege, Tierpark usw., siehe unter Bemerkung
Karten
Austrian Map online, www.austrianmap.at Kompass Digitale Wander-, Rad- und Skitourenkarte Österreich
Bemerkung
Infos zu Wandermöglichkeiten, Veranstaltungen usw. im Naturpark Buchenberg unter: www.tierpark.at