Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (17)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (0)  GPS-Download (0)

Touren / Wandertouren / Oberösterreich / Alpenvorland - Kobernaußerwald

Wolfgang Lauschensky | 09.12.2019
Leicht

Windpark Munderfing am Weißenstein im Kobernausserwald / Wandertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

Windpark.jpg - Wolfgang Lauschensky 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Oberösterreich, AT Alpenvorland - Kobernaußerwald
Streckenlänge Gehzeit
11KM 3 Std 0 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
300HM 300HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
West Nein
ÖAV Wegnummer ÖAV Schwierigkeit
 blau
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Parkplatz beim Pfandlwirt in Parz. Längengrad: 13,2121051676
Breitengrad: 48,0423985203
Anreise / Zufahrt
Auf der B1 von Salzburg oder Vöcklabruck nach Straßwalchen, hier auf der B147 Richtung Braunau. Nach Heiligenstatt bis Parz (Pfandlwirt) fahren.
Charakteristik
Wanderung auf Forstwegen und einfachen Waldpfaden zu den Windkraftanlagen von Munderfing und zur ehemaligen Riesentanne. Kurze Ausblicke zu den Alpen (Dachstein).
Gipfel / Berg
Weißenstein 683m, Saulegberg 648m, Klosterberg 636m
Ausrüstung
Wanderausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
Waldweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Direkt hinter dem Pfandlwirt kann entlang des Waldrandes bis zu einer Einzäunung gegangen werden. Hier weisen die ersten Markierungen nach rechts in den Wald. Auf einem Ziehweg geht es in der bewaldeten Nordflanke bis zum breiten Waldrücken hinauf. Auf diesem folgt man den Markierungen in leichtem Auf und Ab. Zwischen den ersten beiden Windrädern befindet sich der "Generationenwald" (ein besonderer Baum wird pro Jahrgang der Neugeborenen von Munderfing gepflanzt). Nach dem zweiten Windrad gelangt man zum "Gipfel" des Weißensteins (Steindenkmal, Rastbank). Wir folgen dem Forstweg am Rücken weiter bis zum letzten Windrad, dort befindet sich das St. Wolfgang Marterl.
Zurück zum 3. Windrad, hier zweigt rechts der Waldweg zur "Riesentanne" ab. Beim Saulegberg geht es links bergab zum schönen Rastplatz beim Stammrest der "Riesentanne". Wir wandern weiter bergab bis zur Forststraße, auf dieser links aufwärts bis zum Wegweiser "Achtal". Der folgende Ziehweg bis zum Klosterberg hinauf ist durch Wurfholz etwas verwildert. Nun links auf einem Waldweg und bei der nächsten Verzweigung rechts an einem langen Waldrücken hinunter bis zum Pestmarterl. Hier links entlang des Waldrandes zurück nach Parz.
Zielpunkt
Weissenstein
Rast / Einkehr
keine Einkehrmöglichkeit während der Tour
Karten
Amap
ÖK50 Blatt 46 oder 3328
Beschilderung
gut markiert und beschildert.
Autorname Autorkontakt
Wolfgang Lauschensky Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
09.12.2019
Zugriffe Gesamt Zugriffe März 2025
2939 13
WEITERETOUREN von Wolfgang Lauschensky


  • Schneeschuhtouren (3)
  • Radtouren (3)
  • Wandertouren (514)
  • Mountainbiketouren (3)
  • Skitouren (337)
  • Klettertouren (16)
  • Klettersteigtouren (68)


  • Gesamtanzahl der Touren: 944

    BUCHTIPPS


      
      
     

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren