Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (17)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (2)  GPS-Download (1)

Touren / Wandertouren / Niederösterreich / Türnitzer Alpen / Türnitz

Wolfgang Dröthandl | 22.05.2020
Leicht

Falkenschlucht bei Türnitz / Wandertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

Falkenschlucht.JPG - Wolfgang Dröthandl 
200522115710.ovl - Wolfgang Dröthandl 
200522115711.jpg - Wolfgang Dröthandl 
200522115710.kml - Wolfgang Dröthandl 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Niederösterreich, AT Türnitzer Alpen / Türnitz
Streckenlänge Gehzeit
9KM 3 Std 0 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
250HM 250HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
Südwest Nein
ÖAV Wegnummer ÖAV Schwierigkeit
606  blau
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Parkplatz vor oder hinter dem "Eisernen Tor" (ca. 520m) Längengrad: 15,4676949501
Breitengrad: 47,8934023921
Anreise / Zufahrt
Auf der B 20 von St. Pölten über Lilienfeld nach Türnitz oder von Mariazell über
Annaberg ebendorthin. Am westlichen Ortsrand links bzw. rechts auf die L
5213 Richtung Traisenbachrotte / Weidenau abzweigen (Traisenbachstraße),
sodann den Wegweisern "Falkenschlucht" folgen, bei weiterer Abzweigung
rechts halten (Richtung Weidenau) und weiter bis zu zwei Parkplätzen: Der erste
zur linken vor dem Eisernen Tor, der zweite 400 Meter weiter unmittelbar nach der
Felsenge "Eisernes Tor" auf der rechten Seite.
Charakteristik
Abwechslungsreiche, kindertaugliche Tour, viel zu entdecken, nicht allzu
anstrengend, Teil des NÖ Mariazellerweges, sehr schöne Voralpenschlucht,
tolle Innerebengrotte; sehr abgelegen, öffentlich schwer zu erreichen, von
Türnitz 2h + zu Fuß.
Gipfel / Berg
Falkenschlucht (Eingang: 609 m)
Ausrüstung
Schuhe mit gutem Profil, Regenschutz, Proviant
Tourtyp / Charakter der Tour
Kinder und Familienwanderung
Wegbeschaffenheit
markierte Wege (alpines Gelände)
Steig
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Anmarsch zur Falkenschlucht Fahrweg (Schotter; aber nicht eintönig!)
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom ersten Parkplatz auf Sandstraße entlang des Retzbaches in wenigen
Minuten zum imposanten Felsriegel des "Eisernen Tors", schöne "löchrige"
Felsformationen und mehrere Quellen säumen den Weg. Gleich nach der
Engstelle (Brücke) befindet sich rechts ein zweiter Parkplatz, daneben weitere
Quellen. Nunmehr ca. 3 Km (3/4 h - 1h) mehr oder weniger ohne Steigung
entlang des Falkenbaches auf Fahrweg in südwestlicher Richtung, zur
Rechten eine Lourdesgrotte, es folgt ein kleines Jagdhaus mit Stauwehr; hier
halten wir uns rechts. Nach ca. 2,5 Km erreichen wir die Abzweigung (rechts,
Wegweiser) über eine ansteigende Forststraße Richtung Dachsental -
Tirolerkogel; wir gehen jedoch gerade weiter und erreichen bald das Jagdhaus
Innereben auf einer Lichtung und nach wenigen Metern den Eingang zur
Falkenschlucht, schöner Rastplatz mit Tischen und Bänken. Nicht versäumen:
Von hier in ca. 10 Minuten steiler, schmaler Serpentinenanstieg zur
Innerebengrotte (Grotte und Brücke von unten bereits sichtbar) - ein kleiner
Wasserfall ergießt sich direkt aus dem Felsen! Wieder zurück nehmen wir die
eigentliche Schlucht in Angriff: Zunächst über eine Brücke durch eine enge
Felspforte, dahinter bergwärts (Windbruch) zu einer Abzweigung (links) zur
Nixhöhle, zu der ein grober Steig in wenigen Minuten ansteigt; dahinter ein
zweites Felstörl. Wir überqueren den Falkenbach und steigen am rechten Ufer
weiter empor bis zu einer Holzplattform mit Tiefblick zum Höhepunkt der
Schlucht: wenige Meter zwischen den Felsen seilgesichert auf Holzstufen
abwärts und sodann auf Stegen direkt über dem Falkenbach in die
"Dunkelklamm", ca. 10 Minuten spektakuläre Engstelle. Danach Ausstieg auf
der linken Schluchtseite auf befestigter Wegtrasse und weiter bergauf zum
Schluchtausstieg an einer Forststraße (Wegtafel). Bis hierher ca. 1 1/2h
Nettogehzeit (ohne Grotte).
Rückweg: entweder wieder durch die Schlucht oder auf der Forststraße links
talwärts und mittels einer ausladenden Kehre in ca. 1/2 h zurück zum
Rastplatz beim Schluchteingang, sodann wieder 3 Km zurück zum Parkplatz.
Stützpunkt
keiner (Einkehrmöglichkeiten in Türnitz)
Zielpunkt
Oberer Eingang bzw. Ausgang der Falkenschlucht (ca. 850m)
Rast / Einkehr
keine - aber wunderschöner Rastplatz (Tische, Bänke) beim unteren
Schluchteingang!
Kombinationsmöglichkeiten
- Über das Dachsental in ca. 2 1/2h ab Abzweigung auf das Annaberger Haus
am Tirolerkogel (1377m, 750 Höhenmeter), auch längere Überschreitung Richtung
Eibel - Türnitz möglich (mit 2 Fahrzeugen). Tirolerkogel - Überschreitung ab
Annaberg siehe alpintouren.com!
- Falkenschlucht - Pilgerweg 606 weiter über Ulreichsberg - Walster - Mariazell,
ca. 5 h ab Schluchtausgang.
Karten
z. B. f & b 1: 50 000 WK 031 Ötscherland - Mariazell - Scheibbs - Lunzer See
Beschilderung
vorbildlich beschildert und nicht zu verfehlen!
Literatur
Rudolf Speil, Klammen und Schluchten in Österreich. An tosenden Wassern (Stocker Verlag Graz - Stuttgart 2. Aufl. 2007) ISBN 978-3-7020-1130-7
Bemerkung
In Türnitz Sommerrodelbahn Eibl Jet, Infos unter https://www.tuernitz.at/
Autorname Autorkontakt
Wolfgang Dröthandl Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
22.05.2020
Zugriffe Gesamt Zugriffe März 2025
3446 15
WEITERETOUREN von Wolfgang Dröthandl


  • Wandertouren (253)


  • Gesamtanzahl der Touren: 253

    BUCHTIPPS


      
      
      
     

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!
    AVHÜTTEN

    Annaberger Haus
    Julius-Seitner-Hütte
    Türnitzer Hütte


    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren