Meist über die Tauernautobahn nach Villach und nach bzw. vor dem Oswaldibergtunnel nördlich von Villach fährt man von der Autobahn ab Richtung Ossiacher See. Beim ersten Kreisverkehr Richtung Ossiacher See Nordufer. Ebenso an der nächsten Kreuzung ans Nordufer, was sehr gut ausgeschildert ist. Wir fahren dann das Ufer entlang nach Osten bis nach Bodensdorf. Am Ortsbeginn leitet uns die Gerlitzen Alpenstraße nach Norden (zum Teil einspurig) bergauf. Man kann natürlich vom Ort aus aufbrechen (etwas langweilig), geschickter ist es, bis zur 4. Kehre beim Mathiasl aufzufahren, hier gibt es genügend kostenfreie Parkplätze.
Charakteristik
Eine leichte aber längere Wanderung großteils im Wald. Auch im Sommer schön, schattige, südschauende Hänge.
Gipfel / Berg
Gerlitzen 1909 m
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
Schotterweg Steig Waldweg Wiesenweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Die Gerlitzen ist ein vielbesuchter Berg, rund um den Gipfel sind wir nicht allein. Von Bodensdorf aus allerdings wandern nur wenige zum Gipfel, so finden wir uns auf einsamen Waldwegen wieder, die zur rechten Zeit durchaus Pilze für uns bereit halten. Wir starten beim Mathiasl, marschieren ein paar Meter der Straße entlang bergauf und finden bald den Steig rechts hinauf in den Wald, gut ausgeschildert. Über Wiesen und Wald geht es mittelsteil bergauf, leicht zu finden, zweimal müssen wir die Straße überqueren. Beim zweiten Mal treffen wir auf die Mautstelle, Parkplätze gibt es hier praktisch keine. Durch den Hochwald ziehen wir weiter bergauf, der Wald wird etwas lichter, die Hänge legen sich ein wenig zurück. Auf der Höhe von 1550 m zweigt ein Weg rechts zur Sepplhütte ab. Wir lassen sie allerdings rechts liegen und wandern weiter nach Nordwesten Richtung Schönfeldsiedlung bergauf. Schließlich erreichen wir die baumfreie Zone und gehen entweder auf dem Wanderweg oder weglos über die Schipiste, vorbei am Hotel Feuerberg zum weithin sichtbaren Gipfel mit Gipfelhaus, Bergstationen der Sessellifte und Paragliding Startplatz. Nun ist schon viel los hier oben. Der Rundblick ist prächtig: Ossiacher See, Wörther See und Millstätter See zu unseren Füssen. Der Abstieg erfolgt auf selbiger Route.
Stützpunkt
Bodensdorf, 525 m
Zielpunkt
Parkplatz an der 4. Kehre der Gerlitzen Alpenstraße beim Mathiasl auf 823 m.
Rast / Einkehr
Sepplhütte auf ca. 1550 m, Gerlitzen Gipfelhaus, Hotel Feuerberg, Hotel 12. In Bodensdorf, am Beginn der Alpenstraße finden wir eine Tafel, die anzeigt, welche der Häuser geöffnet haben.
Karten
Kompass Wanderkarte 63, Millstätter See Nockgebiet, 1:50.000
Beschilderung
Gerlitzen, Sepplhütte, Schönfeld Siedlung
Literatur
Lang Helmut, Lehofer Günter, Kärntner Seen, Rother Wanderführer, Villach 2015
Bemerkung
Eine einfache, einsame aber etwas langatmige Waldwanderung.