Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (26)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (2)  GPS-Download (1)

Touren / Wandertouren / Südtirol / Sarntaler Alpen

Manfred Karl | 20.10.2020
Leicht

Hohe Reisch oder Stoanerne Mandln, 2003 m / Wandertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

hohe_reisch.JPG - Manfred Karl 
201020052815.ovl - Manfred Karl 
201020052815.jpg - Manfred Karl 
201020052815.kml - Manfred Karl 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Südtirol, IT Sarntaler Alpen
Streckenlänge Gehzeit
15KM 4 Std 0 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
510HM 510HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
Süd Nein
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Wanderparkplatz Kampidell, 1560 m Längengrad: 11,299433286
Breitengrad: 46,6076315591
Anreise / Zufahrt
Den Ausgangspunkt nahe Kampidell erreicht man wie folgt:
Von Meran auf der SP 98 Auffahrt nach Hafling und über Vöran Richtung Mölten – Schermoossattel – Flaas (SP 99). Von Flaas auf der schmalen Höfestraße bis Kampidell / Stegerhof und noch ein kurzes Stück weiter zum ausgewiesenen und gebührenpflichtigen Wanderparkplatz (3,-- pro Tag / Stand August 2020).
Von Bozen auf der SS 508 ein kurzes Stück in das Sarntal und auf der SP 99 über Jenesien nach Flaas.
Ebenso kann man zwischen Bozen und Meran aus dem Ort Terlan über die SP 98 nach Mölten hinauffahren. Weiter wie oben beschrieben.
Charakteristik
Gemütliche Rundtour auf den sagenumwobenen runden Buckel, der allgemein unter der Bezeichnung „Stoanerne Mandln“ bekannt ist. Die schöne Rundsicht vom Gipfel und gute Einkehrmöglichkeiten versprechen einen beschaulichen Wandertag. Der beschriebene Aufstieg ist weniger überlaufen als der „Normalweg“.
Gipfel / Berg
Putzenwiese, 1942 m – Hohe Reisch oder Stoanerne Mandln oder Schöneck, 2003 m – Möltner Joch, 1733 m
Ausrüstung
Übliche Wanderausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
markierte Wege (alpines Gelände)
Schotterweg
Waldweg
Wiesenweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Parkplatz geht es zuerst längere Zeit auf einem breiten Fahrweg (Weg Nr. 5) zur Jenesier Jöchl Alm, meist im Wald, dazwischen aber auch mit schönen Ausblicken. Man folgt weiterhin dem Weg Nr. 5 Richtung Putzer Kreuz / Sarnthein, diverse Abzweigungen bleiben berücksichtigt. Ein Weidegatter, ein Gedenkkreuz und ein Hochstand werden dabei der Reihe nach passiert. Gleich nach dem Hochstand verlässt man den Fahrweg und steigt auf dem Wanderweg durch den Hochwald Richtung Stoanerne Mandln an (Weg Nr. 23B). Man kommt nochmals kurz auf einen Fahrweg, hier links und bei der nächsten Abzweigung wieder rechts weiter. Anfangs noch durch den Wald, dann über allmählich freies Alm- bzw. Weidegelände auf dem breiten Wiesenrücken zum „Gipfel“ der Putzenwiese, Tisch mit Sitzbänken, schöne Rundsicht. Der Übergang zur Hohen Reisch mit den weithin sichtbaren Stoanernen Mandln erfolgt nach einem kurzen Abstieg und Wiederanstieg in etwa einer halben Stunde. Der Weg ist gut ausgetreten und nicht zu verlieren. Kurz unterm Gipfel bei einem Wegweiser und einem weiteren Tisch mit Bänken links aufwärts und durch das Gewirr von hunderten in allen Größen und Formen kunstvoll errichteten Steinfiguren zum Gipfelkreuz.
ABSTIEG:
Vom Gipfel auf dem sanft nach Süden abfallenden Wiesenrücken hinunter zum Waldrand. Von dort auf dem Weg Nr. 28 durch den Wald zum Möltner Kaser. Von der Almhütte kann man auf einem der ausgeschilderten Wege rasch hinunter zum Parkplatz Kampidell absteigen. Lohnender ist jedoch der Weiterweg zum Möltner Joch. Dazu folgt man dem flachen Höhenrücken auf dem bequemen Almfahrweg, über den auch der E 5 verläuft - zuerst nach Westen, dann südlich umbiegend. Bald erreicht man die weitläufigen und von sturmzerzausten Lärchen bestandenen Wiesen des Möltner Jochs. Bei einem Wegweiser verlässt man den Almfahrweg und folgt dem Wiesenweg mehr oder weniger eben nach Süden bis zum großen Wetterkreuz mit drei Querbalken. Zurück bis zum Almfahrweg und auf diesem noch einige Meter weiter, bis rechts (östlich) noch vor dem Wiedereintritt in den Wald ein nicht bezeichneter Fahrweg abzweigt. Auf diesem an die Ostseite des Höhenrückens. Der Weg ist am Waldrand durch einen Holzzaun versperrt, der sich jedoch leicht übersteigen lässt. Dann dem Weg folgend im Wald abwärts, bis man auf den Wanderweg trifft, der vom Möltner Kaser Richtung Parkplatz zurückführt. Über diesen Weg rechts hinunter zum Fahrweg Nr. 5, von wo es nicht mehr allzu weit bis zum Ausgangspunkt in Kampidell ist.
Rast / Einkehr
Jenesier Jöchl Alm, Telefon +39/(0)3389213269
Möltner Kaser, http://www.moeltner-kaser.com/de/index.php
Weitere Infos: https://www.jenesien.net/de/jenesien.html
Karten
Carta Topografica 1:25 000, Blatt Nr. 034 Bozen – Ritten oder Blatt Nr. 040 Sarntaler Alpen, Tabacco Verlag
Kompass, DVD Wander-, Rad- und Schitourenkarte Südtirol
Autorname Autorkontakt
Manfred Karl Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
20.10.2020
Zugriffe Gesamt Zugriffe März 2025
3022 37
WEITERETOUREN von Manfred Karl


  • Schneeschuhtouren (54)
  • Radtouren (6)
  • Nordicwalkingtouren (3)
  • Rodeltouren (3)
  • Wandertouren (1116)
  • Mountainbiketouren (63)
  • Skitouren (842)
  • Klettertouren (130)
  • Klettersteigtouren (169)


  • Gesamtanzahl der Touren: 2386

    BUCHTIPPS


      
      
      
      

    WEITERETOUREN


    WandertourLeicht Rundweg Langfenn (1527m)
    1 Std 15 Min, 160 HM  (Südtirol, IT)

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren