Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (14)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (2)  GPS-Download (1)

Touren / Wandertouren / Steiermark / Mürzsteger Alpen - Langenwang

Wolfgang Dröthandl | 19.06.2022
Leicht

Lammeralm und Malleistenalm / Wandertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

Malleistenalm.JPG - Wolfgang Dröthandl 
220619221616.ovl - Wolfgang Dröthandl 
220619221616.jpg - Wolfgang Dröthandl 
220619221615.kml - Wolfgang Dröthandl 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Steiermark, AT Mürzsteger Alpen - Langenwang
Streckenlänge Gehzeit
9KM 3 Std 0 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
400HM 400HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
Nordwest Nein
ÖAV Wegnummer ÖAV Schwierigkeit
484, MTB-Mark.  blau
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
ehemalige Talstation der Skiarena Lammertal (ca. 960 m) Längengrad: 15,5954892198
Breitengrad: 47,5895704842
Anreise / Zufahrt
Auf der S 6 von Semmering oder Bruck / Mur bis Mürzzuschlag West, beim Kreisverkehr Richtung Hönigsberg - Langenwang - Krieglach, in Langenwang nach der Kirche rechts in die Bahnhofstraße, rechts Bahnunterführung und sodann auf asphaltierter Straße bergauf bis zur ehemaligen Skiarena Lammeralm (ca. 960m), Parkmöglichkeiten.
Charakteristik
Gemütliche Tour auf eine ausgedehnte schöne Alm mit gastlicher Einkehr, "Lost place" Skiarena Lammertal (Betrieb eingestellt mit Saison 2017/18).
Gipfel / Berg
Malleistenalm (1260m)
Ausrüstung
feste Schuhe, Regenschutz - bei geöffneter Hütte kein Proviant nötig
Tourtyp / Charakter der Tour
Kinder und Familienwanderung
Wegbeschaffenheit
markierte Wege (alpines Gelände)
Waldweg
Wiesenweg
Wegbeschaffenheit Ergänzung
teils Forstweg, anfangs auch asphaltiert
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Unser Startpunkt bei der Talstation der ehemaligen Skiarena Lammeralm erweist sich als regelrechter "Lost Place": Wie im Dornröschenschlaf steht der Sessellift (Betrieb eingestellt mit 2017/18) da, langsam erobert die Natur das Gelände zurück... (Stand Juni 2022). Vom Parkplatz der Asphaltstraße in Nordrichtung folgen (Schranken), nach zwei Kehren geht es im Wald auf Schotter weiter bergwärts. Bei einer Gabelung den Markierungen geradeaus in den Wald folgen und auf einem Hohlweg steiler aufwärts, bald markante Wegkrümmung nach links. Ausstieg auf einen Forstweg, nunmehr rechts und weiter bergwärts, stets geradeaus (rechts erster Blick über das Mürztal auf die Windparks der Pretul), ehe wir nach ca. einer Gehstunde die schöne Wiese der Lammeralm erreichen (Jagdhütte). Wegkreuzung: Rechts Wegweiser zur Hönigsberger Alm, wir folgen jedoch dem MTB-Wegweiser geradeaus zur Malleistenalm und verlieren in Folge etwas an Höhe. Links erster Blick auf unser Ziel mit der Hohen Veitsch als Hintergrund. Ein Fahrweg nach links bleibt unbeachtet, kurz darauf (MTB-Wegweiser) aber doch links in den Wald. Nun auf einer wahren Waldpromenade fast eben zur weitläufigen Malleistenalm, links am Waldrand leicht bergab und über die Wiesen zu den längst sichtbaren Hütten, die auch per PKW erreicht werden können. Gastliche Einkehr, Gehzeit hierher ca. 1 1/2h. Eingeschränkte Aussicht von den Hütten (Richtung Mürztal), traumhaftes Almgelände. 5 Minuten oberhalb (Gatter) jedoch weitet sich der Blick Richtung Schneealpe im Osten (markant das Schneealpenhaus) sowie Richtung Hohe Veitsch, Hochschwab, Rauschkogel, Troiseck und Rennfeld jenseits des Mürztales.
Rückweg wie Hinweg ca. 1 1/2h, zwei leichte Gegensteigungen.
Stützpunkt
Gasthäuser in Langenwang
Zielpunkt
Malleistenalm (1260m)
Rast / Einkehr
Malleistenalm (1260m) - Jausenstation, Mai - Oktober, Tel.: 0043 (0) 664 7879432; Zufahrt auch mit PKW möglich!
Kombinationsmöglichkeiten
Übergang von der Lammeralm zur Hönigsberger Alm (Einkehr), beliebte MTB -Tour!
Roßkogel (1479m, wenig Aussicht) - weiter zum Kreuzschober / Kaarlhütte: vgl. alpintouren.com
Übergang zum Hocheck und zur Hocheckalm (1418m) - kein Hinweis bei der Malleistenalm!
Karten
z. B. f & b 1: 50 000 WK 021 Fischbacher Alpen - Roseggers Waldheimat - Mürzzuschlag
Beschilderung
Markierungen im oberen Abschnitt eher spärlich, MTB - Pfeile beachten!
Bemerkung
Auch eine beliebte Mountainbike - Tour!

In der Nähe nicht versäumen:
Mürzzuschlag (Schimuseum, Bahnmuseum, Info Semmeringtunnel, Brahmsmuseum,...)
Krieglach (Auf den Spuren von Peter Rosegger)
Autorname Autorkontakt
Wolfgang Dröthandl Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
30.06.2022
Zugriffe Gesamt Zugriffe März 2025
1115 31
WEITERETOUREN von Wolfgang Dröthandl


  • Wandertouren (253)


  • Gesamtanzahl der Touren: 253

    BUCHTIPPS


      
      
      
      

    WEITERETOUREN


    WandertourLeicht Mürztaler Wanderung auf den Rosskogel (1479m)
    2 Std 40 Min, 560 HM  (Steiermark, AT)
    WandertourLeicht Südroute zum Kreuzschober (1410m)
    3 Std 30 Min, 775 HM  (Steiermark, AT)
    SchneeschuhtourLeicht Von Langenwang auf den Kreuzschober
    2 Std 15 Min, 773 HM  (Steiermark, AT)

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!
    AVHÜTTEN

    Scheibenhütte


    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren