Von Norden über den Brenner und weiter auf der A22 in Südtirol bis kurz hinter Bozen. Hier biegen wir nach Westen nach Tramin ab.
Charakteristik
Leichte Wanderung, nur die Rastenbachklamm ist anspruchsvoller, "rot".
Gipfel / Berg
Altenburg, Kalterer See, 214 m
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung, Badesachen
Tourtyp / Charakter der Tour
mittelschwere Bergwanderung
Wegbeschaffenheit
Drahtseilversicherungen oder Leitern Schotterweg Steig Waldweg Wiesenweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Wir beginnen wieder am Schloss Rechtenthal und wandern zunächst auf der Straße vom Schloss nach Norden. An der ersten Gabelung rechts und nach einer Kurve gleich wieder links, so sind wir auf dem Wanderweg Nr. 11. Es geht nach Norden Richtung Söll. Kurz nach Söll treffen wir auf eine 5-fach Kreuzung, wo wir auf dem Wanderweg 11 nach Gschnell bleiben. Von dort marschieren wir nun auf dem Weg Nr. 14 Richtung Altenburg und treffen auf der Höhe 589 m auf die Ruine St. Peter. Nach kurzer Rast brechen wir auf, steil bergab in die enge und sehr steile Rastenbachklamm zum Kalterer See hinunter. Der Klammweg ist sehr gut gesichert, felsig und richtig imposant. Allerdings auch sehr viel begangen. Er hat ausgesetzte Stellen, die aber durch die gute Sicherung entschärft sind. Trotzdem alpin. Schließlich gelangen wir, die letzten Meter auf asphaltierter Straße zum Lido Seegarten zum See, wo wir ausgiebig rasten. Hier gibt es eine öffentliche, schöne Bademöglichkeit. Zurück geht es wieder Richtung Rastenbachklamm auf Weg Nr. 14. Diesmal aber am rechten Bachufer bergauf und durch die Steilstufe durch bis Gschnell auf 601 m. Wir nehmen nun einen Wanderweg östlich und unterhalb unseres Hinweges über Wart und zurück nach Söll. Von hier auf bekanntem Weg zum Schloss Rechtenthal und die Runde ist wiederum geschlossen.